Toyota C-HR Betriebsanleitung
![](/viewer/679cb2ba514a8399218788/bg1dd.png)
477
4
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
PKSB (Einparkunterstützungs-Bremse)
■ Einparkunterstützungsbremsfunktion (statische Objekte)
Ultraschallsensoren werden verwendet, um beim Fahren mit niedriger
Geschwindigkeit oder beim Rückwärtsfahren statische Objekte im Erken-
nungsbereich, z.B. eine Wand, zu identifizieren. (S. 486)
■ Einparkunterstützungsbremsfunktion (Querverkehr im Heckbereich)
(je nach Ausstattung)
Mit hinteren Radarsensoren werden beim Rückwärtsfahren sich nähernde
Fahrzeuge im Erkennungsbereich hinter dem Fahrzeug erkannt. (S. 490)
: Je nach Ausstattung
Das Einparkunterstützungs-Bremssystem umfasst die folgenden Funk-
tionen, die beim Fahren mit niedriger Geschwindigkeit oder beim Rück-
wärtsfahren, z.B. beim Einparken, aktiv sind. Wenn das System
erkennt, dass eine hohe Wahrscheinlichkeit eines Zusammenstoßes
mit einem erkannten Objekt besteht, wird eine Warnung ausgegeben,
damit der Fahrer ein Ausweichmanöver einleiten kann. Wenn das Sys-
tem feststellt, dass die Wahrscheinlichkeit eines Zusammenstoßes mit
einem erkannten Objekt extrem hoch ist, werden die Bremsen automa-
tisch betätigt, um den Zusammenstoß zu vermeiden oder die Wucht
des Aufpralls zu verringern.
PKSB-System (Einparkunterstützungs-Bremse)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Toyota und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Toyota-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?