Toyota C-HR Betriebsanleitung

Toyota C-HR (X10) Baujahr: 2019 - 2023

760
7-2. Maßnahmen im Notfall
WARNUNG
Nach dem Laden der 12-Volt-Batterie (Motor M20A-FXS)
Lassen Sie die 12-Volt-Batterie so schnell wie möglich von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten
Fachbetrieb überprüfen. Wenn sich der Zustand der 12-Volt-Batterie bedingt durch
die natürliche Alterung verschlechtert und die 12-Volt-Batterie weiter verwendet wird,
kann ein übel riechendes, gesundheitsschädliches Gas austreten.
Wenn die 12-Volt-Batterie ausgetauscht wird
Wenn der Entlüftungsstopfen und der Indikator sich nahe am Haltebügel befinden,
kann Batterieflüssigkeit (Schwefelsäure) austreten.
Wenden Sie sich bezüglich des Austauschs der 12-Volt-Batterie an einen Toyota-
Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompeten-
ten Fachbetrieb.
Motor M20A-FXS: Bringen Sie nach dem Wechsel der 12-Volt-Batterie den Abluft-
schlauch und den Stopfen der Abluftöffnung an der Abluftöffnung der gewechselten
12-Volt-Batterie an. Bei unsachgemäßem Einbau können Gase (Wasserstoff) aus-
treten und ins Fahrzeuginnere gelangen. Es besteht die Gefahr, dass sich das Gas
entzündet und explodiert.
HINWEIS
Bei Verwendung von Starthilfekabeln
Stellen Sie beim Anschließen der Überbrückungskabel sicher, dass diese nicht in
den Kühlerlüfter usw. gelangen.
Verhindern von Schäden am Fahrzeug (Motor M20A-FXS)
Die Starthilfeklemme wird beim Laden der 12-V-Batterie über ein anderes Fahrzeug
in einer Notfallsituation verwendet. Sie kann nicht verwendet werden, um einem
anderen Fahrzeug Starthilfe zu geben.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Toyota und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Toyota-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.