Betriebsanleitung (E87)

BMW 1er (E81/E87) Baujahr: 2007 - 2012

Helfen
und
helfen
lassen
Schaltgetriebe
Schalthebel
in
Leerlaufstellung.
Automatic-Getriebe
Wählhebel
in
Position
N.
Wählhebelposition
wechseln,
siehe
Seite
60.
Eine
Schleppgeschwindigkeit
von
70
km/h
und
eine
Schleppstrecke
von
150
km
nicht
überschreiten,
sonst
kann
es
zu
Schäden
am
Automatic-Getriebe
kommen.
Abschleppmethoden
In
einigen
Ländern
ist
das
Schleppen
mit
Ab
schleppstange
oder
-seil
im
öffentlichen
Stra
ßenverkehr
nicht
zulässig.
Machen
Sie
sich
mit
den
Bestimmungen
zum
Abschleppen
im
jeweiligen
Land
vertraut.
Mit
Abschleppstange
Das
Zugfahrzeug
darf
nicht
leichter
als
das
abzuschleppende
Fahrzeug
sein,
sonst
ist
das
Fahrverhalten
nicht
sicher
be-
herrschbar.4
Die
Schleppösen
beider
Fahrzeuge
sollten
auf
der
gleichen
Seite
sein.
Lässt
sich
eine
Schräg
stellung
der
Stange
nicht
vermeiden,
Folgen
des
beachten:
D>
Die
Freigängigkeit
ist
bei
Kurvenfahrten
eingeschränkt.
>
Die
Schrägstellung
der
Schleppstange
er
zeugt
Seitenkräfte.
Abschleppstange
ausschließlich
an
den
Schleppösen
befestigen,
sonst
kann
es
bei
Befestigung
an
anderen
Fahrzeugteilen
zu
Beschädigungen
kommen.
Mit
Abschleppseil
Beim
Anfahren
des
Zugfahrzeugs
darauf
ach
ten,
dass
das
Abschleppseil
gespannt
ist.
Zum
Schleppen
Nylonseile
oder
Nylon
bänder
verwenden,
die
allzu
ruckartige
Zugbelastungen
vermeiden.
Abschleppseile
ausschließlich
an
den
Schleppösen
befestigen,
sonst
kann
es
bei
Befestigung
an
anderen
Fahr
zeugteilen
zu
Beschädigungen
kommen.
Mit
Abschleppwagen
Den
BMW
durch
einen
Abschleppwagen
mit
so
genannter
Hubbrille
oder
auf
einer
Ladefläche
transportieren
lassen.
Fahrzeug
nicht
an
Schleppöse
oder
Ka
rosserie-
und
Fahrwerksteilen
anheben,
sonst
kann
es
zu
Beschädigungen
kommen.^
Anschleppen
Bei
Ausfall
der
elektrischen
Anlage
das
Fahrzeug
nicht
an-
oder
abschleppen.
Die
elektrische
Lenkradverriegelung
lässt
sich
nicht
entriegeln
und
das
Fahrzeug
ist
unlenk
bar.
Starthilfe
siehe
Seite
190.
Fahrzeuge
mit
Automatic-Getriebe
nicht
anschleppen.
Fahrzeuge
mit
Katalysator
nur
bei
kaltem
Motor
anschleppen.
Besser
ist
es,
den
Motor
mit
Starthilfe
zu
starten,
siehe
Seite
190.^
1.
Die
Warnblinkanlage
einschalten,
Länder
bestimmungen
beachten.
2.
Zündung
einschalten,
siehe
Seite
55.
3.
Den
3.
Gang
einlegen.
4.
Bei
durchgetretener
Kupplung
anschlep
pen
lassen
und
die
Kupplung
langsam
los
lassen.
Nach
dem
Anspringen
des
Motors
sofort
wieder
die
Kupplung
durchtreten.
5.
An
geeigneter
Stelle
anhalten,
Schlepp
stange
oder
-seil
entfernen,
Warnblinkan
lage
ausschalten.
6.
Das
Fahrzeug
überprüfen
lassen.
192

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.