Betriebsanleitung (E87)

BMW 1er (E81/E87) Baujahr: 2007 - 2012

2.
Controller
drücken,
um
Menü
i
aufzurufen.
3.
Einstellungen
auswählen
und
Controller
drücken.
4.
Fahrzeug
/
Reifen
auswählen
und
Con
troller
drücken.
5.
Ggf.
ins
oberste
Feld
wechseln.
Controller
drehen,
bis
Reifen:
RPA
ausgewählt
ist,
und
Controller
drücken.
6.
Motor
starten,
aber
nicht
losfahren.
7.
Reifendruck
bestätigen
auswählen
und
Controller
drücken.
8.
Ja
auswählen
und
Controller
drücken.
9.
Losfahren.
Die
Initialisierung
wird
während
der
Fahrt,
ohne
Rückmeldung,
abgeschlossen.
Meldung
einer
Reifenpanne
r
*
Die
Warnleuchte
leuchtet
rot
auf.
Am
Control
Display
wird
eine
Meldung
angezeigt.
Zusätzlich
ertönt
ein
Sig
nal.
Eine
Reifenpanne
oder
ein
größerer
Füll
druckverlust
liegt
vor.
1.
Vorsichtig
die
Geschwindigkeit
auf
max.
80
km/h
reduzieren.
Heftige
Brems-
und
Lenkmanöver
vermeiden.
Die
Ge
schwindigkeit
von
80
km/h
nicht
mehr
über
schreiten.
Ist
das
Fahrzeug
nicht,
wie
werkseitig
vorgesehen,
mit
Bereifung
mit
Not
laufeigenschaften
ausgestattet,
siehe
Seite
173,
nicht
mehr
weiterfahren,
sonst
kann
es
bei
Weiterfahrt
nach
einer
Reifen
panne
zu
schweren
Unfällen
kommen.
Bei
nächster
Gelegenheit
den
Luftdruck
in
allen
vier
Reifen
prüfen.
E
ist
der
Reifenfülldruck
in
allen
vier
Reifen
korrekt,
wurde
die
Reifen
Pan
nen
Anzeige
ggf.
nicht
initialisiert.
System
dann
initialisieren.
Bedienung
Bei
komplettem
Reifenfülldruck-Verlust
können
Sie
die
mögliche
Fahrstrecke
für
eine
Weiterfahrt
anhand
folgender
Anhalts
werte
abschätzen:
>
bei
geringer
Beladung:
1
bis
2
Personen
ohne
Gepäck:
ca.
250
km
>
bei
mittlerer
Beladung:
2
Personen,
Gepäckraum
voll,
oder
4
Personen
ohne
Gepäck:
ca.
150
km
>
bei
voller
Beladung
oder
im
Anhänger
betrieb:
ab
4
Personen,
Gepäckraum
voll:
ca.
50
km
Verhalten
fahren
und
eine
Geschwin
digkeit
von
80
km/h
nicht
überschrei
ten.
Bei
Fülldruckverlust
verändern
sich
die
Fahreigenschaften.
Dazu
zählen
vermin
derte
Spurstabilität
beim
Bremsen,
verlän
gerter
Bremsweg
und
geändertes
Eigen
lenkverhalten.
Kommt
es
während
der
Fahrt
zu
unge
wöhnlichen
Vibrationen
oder
lauten
Geräu
schen,
kann
dies
auf
den
endgültigen
Aus
fall
des
vorgeschädigten
Reifens
hindeuten.
Geschwindigkeit
reduzieren
und
möglichst
bald
an
geeigneter
Stelle
anhal
ten,
sonst
können
sich
Reifenteile
lösen,
was
zu
einem
Unfall
führen
könnte.
Nicht
weiterfahren,
sondern
mit
dem
BMW
Ser
vice
in
Verbindung
setzen.
85

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.