Betriebsanleitung (F23)
DAS BMW 2er CABRIO

Überblick
1 Einstellen 61
2 Links/rechts, Bordsteinautomatik
3 An- und Abklappen 61
Spiegel auswählen
Umschalten auf anderen Spiegel:
Schalter schieben.
Elektrisch einstellen
Analog zur Tastenbewegung.
Positionen speichern
Sitz- und Spiegel-Memory, siehe Seite 59.
Manuell einstellen
Bei z. B. einem elektrischen Defekt an den
Rändern des Spiegelglases drücken.
Bordsteinautomatik
Prinzip
Bei eingelegtem Rückwärtsgang wird das
Spiegelglas auf der Beifahrerseite nach unten
geneigt. Damit wird die Sicht z. B. beim Einpar‐
ken auf die Bordsteinkante oder andere bo‐
dennahe Hindernisse verbessert.
Aktivieren
1.
Schalter in Stellung Fahrerspiegel
schieben.
2. Wählhebelposition R einlegen.
Deaktivieren
Schalter in Stellung Beifahrerspiegel schieben.
An- und Abklappen
ACHTUNG
Bedingt durch die Fahrzeugbreite kann
das Fahrzeug in Waschstraßen beschädigt
werden. Es besteht die Gefahr von Sachschä‐
den. Vor dem Waschen die Spiegel von Hand
oder mit der Taste anklappen.◀
Taste drücken.
Möglich bis ca. 20 km/h.
In folgenden Situationen vorteilhaft:
▷ In Waschanlagen.
▷ In engen Straßen.
▷ Um manuell weggeklappte Spiegel wieder
zurückzuklappen.
Angeklappte Spiegel klappen bei ca. 40 km/h
automatisch ab.
Automatische Beheizung
Beide Außenspiegel werden automatisch bei
laufendem Motor beheizt.
Automatisch abblendend
Beide Außenspiegel werden automatisch ab‐
geblendet. Zur Steuerung dienen Fotozellen
im Innenspiegel, siehe Seite 62.
Seite 61
Einstellen Bedienung
61
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 963 878 - VI/15
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?