Betriebsanleitung (F32)

DAS BMW 4er COUPÉ

BMW 4er Coupé (F32) Baujahr: 2017 - 2021

Radarsensoren
Die Radarsensoren befinden sich im hinteren
Stoßfänger.
Ein-/Ausschalten
Taste drücken.
Ein: LED leuchtet.
Aus: LED erlischt.
Die Einstellung wird für das momentan ver‐
wendete Fahrerprofil gespeichert.
Anzeige
Leuchte im Außenspiegelgehäuse
Vorwarnung
Die gedimmte Leuchte im Außenspiegelge‐
häuse zeigt an, wenn sich Fahrzeuge im toten
Winkel befinden oder sich von hinten nähern.
Akutwarnung
Wird der Blinker gesetzt, während sich ein
Fahrzeug im kritischen Bereich befindet, vib‐
riert das Lenkrad kurzzeitig und die Leuchte im
Außenspiegelgehäuse blinkt hell.
Die Warnung wird beendet, wenn das Blinken
beendet wird oder das andere Fahrzeug den
kritischen Bereich verlassen hat.
Kurzes Aufblitzen
Ein kurzes Aufblitzen der Leuchte beim Entrie‐
geln des Fahrzeugs dient dem Selbsttest des
Systems.
Grenzen des Systems
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Das System kann aufgrund von Grenzen
des Systems nicht, zu spät, falsch oder unbe‐
gründet reagieren. Es besteht Unfallgefahr
oder die Gefahr von Sachschäden. Die Hin‐
weise zu den Grenzen des Systems beachten
und ggf. aktiv eingreifen.◀
Funktionseinschränkungen
Die Funktion kann in folgenden Situationen
eingeschränkt sein:
Wenn die Geschwindigkeit des sich nä‐
hernden Fahrzeugs sehr viel höher ist als
die eigene Geschwindigkeit.
Bei starkem Nebel, Nässe oder Schneefall.
In scharfen Kurven oder auf enger Fahr‐
bahn.
Wenn der Stoßfänger verschmutzt, vereist
oder abgedeckt ist, z. B. durch Aufkleber.
Bei überstehendem Ladegut.
Bei belegter Anhängersteckdose, z. B. bei Be‐
trieb mit Anhänger oder Fahrradträger, kann
das System nicht eingeschaltet werden. Eine
Check-Control-Meldung wird angezeigt.
Bei eingeschränkter Funktion wird eine Check-
Control-Meldung angezeigt.
Seite 152
Bedienung Sicherheit
152
Online Version für Sach-Nr. 01402984404 - X/17

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.