Betriebsanleitung (G23)

BMW 4er CABRIO

BMW 4er Cabrio (G23) Baujahr: seit 2024

Sicherheitshinweise
WARNUNG
Bei einem elektrischen Defekt kann das Ver-
deck in der vollständig geöffneten Position
nicht verriegelt werden. Das Verdeck wird
sich während der Fahrt aufrichten. Es be-
steht Unfallgefahr. Das geschlossene Ver-
deck nicht manuell öffnen.
WARNUNG
Beim manuellen Schließen des Verdecks
können Körperteile eingeklemmt werden.
Durch einseitige Bedienung kann das
Verdeck beschädigt werden. Es besteht
Verletzungsgefahr oder die Gefahr von
Sachschäden. Darauf achten, dass der Be-
wegungsbereich des Verdecks und des Ver-
deckkastendeckels frei ist. Verdeck nur mit
zwei Personen manuell schließen.
Verdeckwerkzeug
Überblick
1
Blockierwerkzeug
2 Innensechskantschlüssel
3 Schraubendreher
4 Rastaufsatz
Vor dem Schließen
1. Die Seitenfenster ganz absenken.
2. Betriebsbereitschaft ausschalten.
Start-/Stopp-Knopf, siehe Seite 138.
3. Kofferraumklappe öffnen.
4. Verdeckwerkzeug aus dem Gepäckraum
nehmen.
5. Verdeckkastendeckel entriegeln. Dazu
müssen beide Notentriegelungsbowden-
züge nacheinander bis zum Anschlag he-
rausgezogen werden.
6. Bei entriegeltem Verdeckkastendeckel
kann die Kofferraumklappe nicht mehr ge-
öffnet werden. Vor dem Schließen der Kof-
ferraumklappe dringend benötigte Dinge
aus dem Gepäckraum nehmen.
7. HINWEIS
Die Kofferraumklappe kollidiert beim
Schließen mit dem entriegelten Verdeck-
kastendeckel. Es besteht die Gefahr von
Sachschäden. Beim Schließen der Koffer-
raumklappe darauf achten, dass die Kof-
Seite 110
BEDIENUNG
Öffnen und Schließen
110
Online Version für Sach-Nr. 01405A9A8D8 - X/23

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.