Betriebsanleitung (G23)
BMW 4er CABRIO

Überrollschutzsystem
Prinzip
Das Überrollschutzsystem wird bei einem Un-
fall entsprechender Schwere oder bei extremer
Neigung in der Längsachse automatisch akti-
viert. Die hinter den Fond-Kopfstützen befindli-
chen Schutzbügel fahren innerhalb von Sekun-
denbruchteilen aus.
Ergänzend zu dem verstärkten Frontscheiben-
rahmen erhöht das Überrollschutzsystem die
Sicherheit für die Fahrzeuginsassen.
Allgemein
Auf den Abdeckungen des Überrollschutzsys-
tems keine Gegenstände ablegen.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Beim Auslösen des Überrollschutzsystems
kann es zu Verletzungen oder Beschädigun-
gen kommen. Es besteht Verletzungsgefahr
oder die Gefahr von Sachschäden. Darauf
achten, dass der Bewegungsbereich des
Überrollschutzsystems frei ist.
WARNUNG
Unsachgemäß durchgeführte Arbeiten kön-
nen einen Ausfall, eine Störung oder ein
unbeabsichtigtes Auslösen des Systems zur
Folge haben. Bei einer Störung könnte das
System bei einem Unfall trotz entsprechen-
der Unfallschwere nicht wie vorgesehen aus-
lösen. Es besteht Verletzungsgefahr oder
Lebensgefahr. Prüfung, Reparatur oder De-
montage und Verschrottung des Systems
von einem autorisierten Service Partner oder
einem anderen qualifizierten Service Partner
oder einer Fachwerkstatt durchführen lassen.
WARNUNG
Nach Auslösung oder Beschädigung ist die
Funktionalität des Systems eingeschränkt
oder nicht mehr vorhanden. Es besteht Ver-
letzungsgefahr oder Lebensgefahr.
Nach Auslösung oder bei Beschädigung das
System bei einem autorisierten Service Part-
ner oder einem anderen qualifizierten Service
Partner oder einer Fachwerkstatt überprüfen
und ersetzen lassen.
WARNUNG
Bei ausgefahrenem Überrollschutzsystem ist
der Bewegungsbereich des Verdecks einge-
schränkt. Es besteht Verletzungsgefahr oder
die Gefahr von Sachschäden. Bei ausgefah-
renem Überrollschutzsystem das Verdeck
nicht bewegen.
Überblick
Abdeckungen des Überrollschutzsystems.
Aktiver Fußgängerschutz
Prinzip
Mit dem aktiven Fußgängerschutz wird bei ei-
ner Kollision der Fahrzeugfront mit einem Fuß-
gänger die Frontklappe angehoben.
Seite 192
BEDIENUNG
Sicherheit
192
Online Version für Sach-Nr. 01405A9A8D8 - X/23
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?