Betriebsanleitung (G23)

BMW 4er CABRIO

BMW 4er Cabrio (G23) Baujahr: seit 2024

Sitzheizung einschalten/
ausschalten
1. „KLIMA MENÜ“ in der Mitte der Klima-
Leiste antippen.
2. Sitzheizung.
3. Gewünschte Einstellung auswählen.
Wenn ein Fahrmodus für verbrauchsoptimierte
Fahrweise ausgewählt ist, wird die Heizleis-
tung reduziert.
Aktive Sitzbelüftung
Prinzip
Das System kühlt bei Bedarf die Sitz- und
Lehnenflächen und sorgt für ein angenehmens
Sitzklima.
Aktive Sitzbelüftung einschalten/
ausschalten
1.
„KLIMA MENÜ“ in der Mitte der Klima-
Leiste antippen.
2. Sitzbelüftung.
3. Gewünschte Einstellung auswählen.
Wenn ein Fahrmodus für verbrauchsoptimierte
Fahrweise ausgewählt ist, wird die Kühlleis-
tung reduziert.
Nackenwärmer
Prinzip
Der Nackenwärmer sorgt durch warme Luft-
zufuhr für einen wohl temperierten Nackenbe-
reich.
Allgemein
Bei geöffnetem Verdeck werden die Luftzufuhr
und die Temperatur je nach Geschwindigkeit
und Außentemperatur angepasst.
Bei geschlossenem Verdeck sind die drei ein-
stellbaren Stufen unabhängig von Geschwin-
digkeit und Außentemperatur.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Aus den Belüftungsdüsen kann sehr heiße
Luft austreten. Dadurch kann es in unmittel-
barer Nähe der Belüftungsdüsen zu Verbren-
nungen kommen. Es besteht Verletzungs-
gefahr. Darauf achten, dass ausreichend
Abstand zu den Belüftungsdüsen eingehal-
ten wird. Bei Bedarf die Luftzufuhr anpassen.
HINWEIS
Durch Abdecken der Belüftungsdüse des Na-
ckenwärmers kann die Wärme nicht wie vor-
gesehen austreten. Die Wärme staut sich.
Es besteht die Gefahr von Sachschäden. Die
Belüftungsdüse nicht abdecken, z. B. mit
Schonbezügen.
Überblick
Nackenwärmer
Einschalten
Taste je Stufe einmal drücken.
Höchste Temperatur- und Gebläseleis-
tung bei drei leuchtenden LEDs.
Seite 291
Klima
BEDIENUNG
291
Online Version für Sach-Nr. 01405A9A8D8 - X/23

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.