Betriebsanleitung (G23)
BMW 4er CABRIO

WARNUNG
Die Bedienung des Windschutzes während
der Fahrt kann vom Verkehrsgeschehen ab-
lenken. Es besteht Unfallgefahr. Den Wind-
schutz nur bei stehendem Fahrzeug bedie-
nen.
HINWEIS
Beim Zurückfahren der Vordersitze kann der
Windschutz beschädigt werden. Es besteht
die Gefahr von Sachschäden. Vor dem Zu-
rückfahren der Vordersitze darauf achten,
dass der Bewegungsbereich frei ist.
Anbringen
Der Windschutz befindet sich in einer Schutz-
tasche hinter der Rücksitzlehne im Fond.
1.
Rücksitzlehne über den Kofferraum entrie-
geln, siehe Seite 92.
2. Rücksitzlehne nach vorn klappen.
3. Transportsicherung nach oben schieben.
Windschutz entnehmen.
4. Windschutz aus der Schutztasche nehmen.
5. Windschutz vollständig aufklappen, so dass
der Handgriff, Pfeil 1, nach unten klappt und
den Windschutz verriegelt.
6. Ggf. hintere Seitenfenster öffnen.
7. Windschutz von einer Fahrzeugseite mit
den Stiften in die entsprechenden Auf-
nahmepunkte auf der gegenüberliegenden
Fahrzeugseite einsetzen.
Seite 114
BEDIENUNG
Öffnen und Schließen
114
Online Version für Sach-Nr. 01405A9A8D8 - X/23
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?