Betriebsanleitung (G23)

BMW 4er CABRIO

BMW 4er Cabrio (G23) Baujahr: seit 2024

Sicherheitshinweis
HINWEIS
Fleckentferner, Lackverdünner, Lösungsmit-
tel, Benzin o. Ä. können das Verdeck oder
die Gummierung beschädigen. Es besteht
die Gefahr von Sachschäden. Zur Entfernung
von Flecken am Verdeck nur geeignete Rei-
niger verwenden, z. B. spezielle Verdeckreini-
ger.
Verdeck reinigen
Besonders bei hellen Verdeckfarben gegen
stärkere Verschmutzungen einen speziellen
Verdeckreiniger verwenden.
Zur Reinigung wie folgt vorgehen:
1.
Das Verdeck mit dem Verdeckreiniger ein-
sprühen. Hinweise des Herstellers beach-
ten.
2. Verdeck-Reiniger mit einem gut angefeuch-
teten Schwamm durch kreisende Bewe-
gungen aufschäumen.
3. Fahrzeug mit reichlich Wasser abspülen
oder in der Waschanlage fertig waschen.
Hinweise zu automatischen Waschanlagen
oder Waschstraßen beachten.
Nach drei bis fünf Wäschen das Verdeck mit
Imprägniermittel behandeln.
Geeignete Reiniger und Pflegemittel sind bei
einem autorisierten Service Partner oder ei-
nem anderen qualifizierten Service Partner
oder einer Fachwerkstatt erhältlich.
Lederpflege
Das Leder regelmäßig mit einem Tuch oder
Staubsauger entstauben.
Staub und Straßenschmutz scheuern sonst in
Poren und Falten und führen zu starkem Ab-
rieb sowie zu vorzeitiger Versprödung der Le-
deroberfläche.
Um Einfärbungen, etwa durch Kleidung, vorzu-
beugen, Leder ca. alle zwei Monate reinigen
und pflegen.
Helles Leder häufiger reinigen, da Verschmut-
zungen darauf deutlicher sichtbar sind.
Lederpflegemittel verwenden, da Schmutz und
Fett sonst langsam die Schutzschicht des Le-
ders angreifen.
Aggressive Stoffe, z. B. Sonnencreme, sofort
entfernen, um Lederveränderungen und Le-
derverfärbungen zu verhindern.
Kunstlederpflege
Das Kunstleder regelmäßig mit einem be-
feuchteten Mikrofasertuch reinigen oder einem
Staubsauger absaugen.
Staub und Straßenschmutz scheuern sonst
in Poren und Falten und führen zu starkem
Abrieb sowie zu vorzeitiger Versprödung der
Oberfläche.
Bei stärkeren Verschmutzungen einen be-
feuchteten, weichen Schwamm oder ein Mik-
rofasertuch mit geeigneten Innenreinigern ver-
wenden.
Aggressive Stoffe, z. B. Sonnencreme, sofort
entfernen, um Kunstlederveränderungen und
Kunstlederverfärbungen zu verhindern.
Stoffpflege
Allgemein
Bei stärkeren Verschmutzungen, z. B. Ge-
tränkeflecken, einen befeuchteten, weichen
Schwamm oder ein Mikrofasertuch mit geeig-
neten Innenreinigern verwenden.
Aggressive Stoffe, z. B. Sonnencreme, sofort
entfernen, um Stoffveränderungen und Stoff-
verfärbungen zu verhindern.
Seite 389
Pflege
MOBILITÄT
389
Online Version für Sach-Nr. 01405A9A8D8 - X/23

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.