Betriebsanleitung (G06)
Der BMW X6

Je kürzer der Abstand zu einem Objekt wird,
desto kürzer werden die Intervalle.
Ist der Abstand zu einem erkannten Objekt klei‐
ner als ca. 25 cm, ertönt ein Dauerton.
Befinden sich gleichzeitig Objekte vor und hinter
dem Fahrzeug, mit einem Abstand kleiner als ca.
25 cm, ertönt ein abwechselnder Dauerton.
Intervallton und Dauerton werden beim Einlegen
der Wählhebelposition P abgeschaltet.
Der Intervallton wird bei stehendem Fahrzeug
nach kurzer Zeit abgeschaltet.
Lautstärke
Die Lautstärke des PDC-Signaltons kann einge‐
stellt werden.
Über iDrive:
1.
„CAR“
2. „Einstellungen“
3. „Fahrerassistenz“
4. „Parken und Rangieren“
5. „Lautstärke PDC-Ton“
6. Gewünschten Wert einstellen.
Die Einstellung wird für das momentan verwen‐
dete Fahrerprofil gespeichert.
Optische Warnung
Die Annäherung an ein Objekt wird am Control
Display angezeigt. Weiter entfernte Objekte wer‐
den dort bereits angezeigt, bevor ein Signal er‐
tönt.
Die Anzeige wird eingeblendet, sobald PDC akti‐
viert wird.
Der Erfassungsbereich der Sensoren wird in den
Farben Grün, Gelb und Rot dargestellt, wenn
dort Hindernisse erkannt werden.
Zur besseren Einschätzung des Platzbedarfs
werden Fahrspurlinien eingeblendet.
Wird das Bild der Rückfahrkamera angezeigt,
kann auf PDC oder ggf. eine andere Ansicht mit
Hindernismarkierungen umgeschaltet werden:
1. Ggf. den Controller nach links drücken.
2. Z. B. „Nur Parksensoren“
Querverkehrswarnung, siehe Seite 289: Je nach
Ausstattung wird in der PDC-Anzeige auch vor
Fahrzeugen gewarnt, die sich hinten oder vorn
von der Seite nähern.
Je nach Ausstattungsversion:
Notbremsfunktion, Active PDC
Prinzip
Die Notbremsfunktion von PDC leitet bei akuter
Kollisionsgefahr eine Notbremsung ein.
Allgemein
Aufgrund von Systemgrenzen kann eine Kollision
nicht unter allen Umständen verhindert werden.
Die Funktion steht unterhalb von Schrittge‐
schwindigkeit bei Rückwärtsfahrt oder Rück‐
wärtsrollen zur Verfügung.
Eine Betätigung des Gaspedals unterbricht den
Bremseingriff.
Nach einer Notbremsung bis zum Stillstand ist
weiteres Herantasten an ein Hindernis möglich.
Zum Herantasten das Gaspedal leicht betätigen
und wieder loslassen.
Bei längerer Betätigung des Gaspedals fährt das
Fahrzeug los. Manuelles Bremsen ist jederzeit
möglich.
Das System nutzt die Ultraschallsensoren von
PDC und Parkassistent.
Seite 270
BEDIENUNG
Fahrerassistenzsysteme
270
Online Version für Sach-Nr. 01402667180 - VI/19
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?