Betriebsanleitung (G06)

Der BMW X6

BMW (G06) Baujahr: 2019 - 2023

3. Durch Drehen der Wagenheberkurbel oder
des Hebels im Uhrzeigersinn den Wagenhe‐
ber ausfahren.
4. Die Hand vom Wagenheber nehmen, sobald
der Wagenheber unter Last steht und die
Wagenheberkurbel oder den Hebel mit einer
Hand weiter drehen.
5. Darauf achten, dass der Wagenheberfuß
senkrecht ausgefahren wird und im rechten
Winkel unter der Wagenheberaufnahme
steht.
6. Darauf achten, dass der Wagenheberfuß
nach dem Ausfahren im rechten Winkel und
senkrecht unter der Wagenheberaufnahme
steht.
7. So weit hochkurbeln, bis der Wagenheber mit
der gesamten Fläche auf dem Boden steht
und sich das betreffende Rad maximal 3 cm
vom Boden abhebt.
Rad montieren
WARNUNG
Ungeeignete Radschrauben, z. B. einteilige
Radschrauben, können sich lockern oder lösen.
Das Rad kann sich während der Fahrt lösen. Es
besteht Unfallgefahr. Nur zweiteilige Rad‐
schrauben verwenden, die vom Hersteller des
Fahrzeug für die entsprechenden Räder als ge‐
eignet eingestuft sind.
Bei Bedarf maximal ein Notrad montieren.
1.
Die Radschrauben abschrauben.
2. Das Rad abnehmen.
3. Das neue Rad oder Notrad aufsetzen und
mindestens zwei Radschrauben kreuzweise
handfest eindrehen.
Werden nicht Original Leichtmetallräder des
Fahrzeugherstellers montiert, müssen ggf.
auch die zu den Rädern gehörigen Rad‐
schrauben verwendet werden.
4. Die restlichen Radschrauben handfest ein‐
drehen und alle Radschrauben kreuzweise
anziehen.
5. Die Wagenheberkurbel gegen den Uhrzeiger‐
sinn drehen, um den Wagenheber einzufah‐
ren und das Fahrzeug herunterzulassen.
6. Wagenheber abnehmen und sicher ver‐
stauen.
Nach dem Radwechsel
1.
Die Radschrauben kreuzweise festziehen.
Das Anziehdrehmoment beträgt 140 Nm.
2. Bei Bedarf das defekte Rad im Gepäckraum
verstauen.
Das defekte Rad kann wegen seiner Größe
nicht unter dem Gepäckraumboden unterge‐
bracht werden.
Seite 386
MOBILITÄT
Räder und Reifen
386
Online Version für Sach-Nr. 01402667180 - VI/19

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.