Betriebsanleitung (G06)
Der BMW X6

▷ Ob das Verriegeln des Fahrzeugs mit einem
Lichtsignal oder mit einem Tonsignal quittiert
wird.
▷ Ob beim Entriegeln und Verriegeln die Au‐
ßenspiegel automatisch an- und abgeklappt
werden.
▷ Ob beim Verriegeln Heimleuchten aktiviert
wird.
Fahrzeug verriegeln
1. Die Fahrertür schließen.
2.
Taste des Fahrzeugschlüssels drücken.
Folgende Funktionen werden ausgeführt:
▷ Alle Türen, die Heckklappe und die Tank‐
klappe werden verriegelt.
▷ Mit Diebstahlsicherung: Die Diebstahlsiche‐
rung wird eingeschaltet. Dadurch wird verhin‐
dert, dass die Türen über die Verriegelungs‐
knöpfe oder die Türöffner entriegelt werden
können.
▷ Mit Alarmanlage: Die Alarmanlage wird einge‐
schaltet.
Ist die Fahrbereitschaft beim Verriegeln noch
eingeschaltet, dann hupt das Fahrzeug zweimal.
In diesem Fall die Fahrbereitschaft über den
Start-/Stopp-Knopf ausschalten.
Komfortschließen
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Beim Komfortschließen können Körperteile
eingeklemmt werden. Es besteht Verletzungs‐
gefahr. Beim Komfortschließen darauf achten,
dass der Bewegungsbereich frei ist.
Schließen
Taste des Fahrzeugschlüssels nach dem
Verriegeln gedrückt halten.
Die Fenster, das Glasdach und der Sonnen‐
schutz werden geschlossen, solange die Taste
des Fahrzeugschlüssels gedrückt wird.
Die Außenspiegel werden angeklappt.
Bei eingeschaltetem Warnblinker werden die Au‐
ßenspiegel nicht angeklappt.
Innenlicht und
Außenbeleuchtung einschalten
Taste des Fahrzeugschlüssels bei verrie‐
geltem Fahrzeug drücken.
In den ersten 10 Sekunden nach dem Verriegeln
steht die Funktion nicht zur Verfügung.
▷ Das Innenlicht wird eingeschaltet, sofern es
nicht manuell ausgeschaltet wurde. Innenlicht
manuell ein-/ausschalten, siehe Seite 187.
▷ Abhängig von den Einstellungen wird die Au‐
ßenbeleuchtung, siehe Seite 182, einge‐
schaltet.
Die Lichtfunktionen sind ggf. abhängig von der
Umgebungshelligkeit.
Heckklappe
Allgemein
Um ein mögliches Einschließen des Fahrzeug‐
schlüssels zu vermeiden, den Fahrzeugschlüssel
nicht im Gepäckraum ablegen.
Es kann eingestellt werden, ob beim Öffnen der
Heckklappe mit dem Fahrzeugschlüssel die Tü‐
ren entriegelt werden.
Bei belegter Anhängersteckdose kann die Heck‐
klappe nicht mit dem Fahrzeugschlüssel und
nicht mit der Taste im Innenraum geöffnet wer‐
den.
Seite 91
Öffnen und Schließen
BEDIENUNG
91
Online Version für Sach-Nr. 01402667180 - VI/19
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?