Betriebsanleitung (G07)
Der BMW X7

Die gewählte Einstellung wird für das momentan
verwendete Fahrerprofil gespeichert.
Anzeige in der
Instrumentenkombination
Das Symbol leuchtet grün: Mindestens
auf einer Fahrzeugseite wurde eine
Spurbegrenzung erkannt und Warnun‐
gen können ausgegeben werden.
Warnfunktion
Bei Verlassen der Fahrspur
Beim Verlassen der Fahrspur und erkannter
Spurbegrenzung vibriert das Lenkrad je nach
Einstellung der Lenkradvibration.
Wird vor einem Spurwechsel der Blinker einge‐
schaltet, erfolgt keine Warnung.
Lenkeingriff
Je nach Ausstattung: Wird im Geschwindigkeits‐
bereich bis 210 km/h eine Spurbegrenzung
überfahren, greift das System ggf. zusätzlich zur
Vibration durch einen kurzen aktiven Lenkeingriff
ein. Der Lenkeingriff hilft, das Fahrzeug in der
Fahrspur zu halten. Der Lenkeingriff ist am Lenk‐
rad spürbar und kann jederzeit manuell übersteu‐
ert werden. Bei aktivem Lenkeingriff blinkt die
Anzeige in der Instrumentenkombination.
Warnton
Erfolgt innerhalb von 3 Minuten mehrfach ein ak‐
tiver Lenkeingriff durch das System, ohne dass
der Fahrer am Lenkrad eingreift, erfolgt eine
akustische Warnung. Beim 2. Lenkeingriff erfolgt
ein kurzer Warnton. Ab dem 3. Lenkeingriff er‐
tönt ein verlängerter Warnton.
Zusätzlich wird eine Check-Control-Meldung an‐
gezeigt.
Warnton und Check-Control-Meldung halten
dazu an, genauer auf die Fahrspur zu achten.
Bei Anhängerbetrieb
Bei belegter Anhängersteckdose oder aktivier‐
tem Anhängerbetrieb, z. B. bei Betrieb mit An‐
hänger oder Fahrradträger, erfolgt kein Lenkein‐
griff.
Abbruch der Warnung
Die Warnung wird in folgenden Situationen ab‐
gebrochen:
▷ Automatisch nach ca. 3 Sekunden.
▷ Bei Rückkehr in die eigene Spur.
▷ Bei starkem Bremsen.
▷ Beim Blinken.
▷ Wenn die Dynamische Stabilitäts Control
DSC regelt.
Grenzen des Systems
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Das System kann aufgrund von Grenzen des
Systems nicht, zu spät, falsch oder unbegrün‐
det reagieren. Es besteht Unfallgefahr oder die
Gefahr von Sachschäden. Die Hinweise zu den
Grenzen des Systems beachten und ggf. aktiv
eingreifen.
Funktionseinschränkungen
Die Funktion kann z. B. in folgenden Situationen
eingeschränkt sein:
▷ Bei starkem Nebel, Nässe oder Schneefall.
▷ Bei fehlenden, abgefahrenen, schlecht sicht‐
baren, zusammen- oder auseinanderlaufen‐
den oder nicht eindeutigen Spurbegrenzun‐
gen, wie z. B. im Baustellenbereich.
▷ Wenn Spurbegrenzungen von Schnee, Eis,
Schmutz oder Wasser bedeckt sind.
▷ In scharfen Kurven oder auf enger Fahrbahn.
▷ Wenn Spurbegrenzungen nicht weiß sind.
Seite 223
Sicherheit
BEDIENUNG
223
Online Version für Sach-Nr. 01402720872 - II/19
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?