Betriebsanleitung (G07)

Der BMW X7

BMW (G07) Baujahr: 2018 - 2022

Zoom auf Anhängerkupplung
Um das Anhängen eines Anhängers zu erleich‐
tern, kann der Bildbereich der Anhängerkupp‐
lung vergrößert dargestellt werden.
Zwei statische Kreissegmente zeigen die Entfer‐
nung des Anhängers zur Anhängerkupplung.
Eine vom Lenkeinschlag abhängige Andocklinie
hilft, den Anhänger mit der Anhängerkupplung
anzuvisieren.
Anhängerkupplung über iDrive einblenden, siehe
Seite 282.
Beim Vergrößern des Bildbereichs darauf achten,
dass manche Hindernisse ggf. nicht mehr im
Bildbereich zu sehen sind.
Flankenschutz
Prinzip
Das System warnt vor Hindernissen an der Seite
des Fahrzeugs.
Anzeige
Zum Schutz der Fahrzeugflanken werden Hin‐
dernismarkierungen seitlich am Fahrzeug darge‐
stellt.
Keine Markierungen: Es wurden keine Hin‐
dernisse erkannt.
Farbige Markierungen: Warnung vor erkann‐
ten Hindernissen.
Grenzen des Flankenschutzes
Das System zeigt nur stehende Hindernisse an,
die zuvor beim Vorbeifahren von den Sensoren
erkannt wurden.
Das System erkennt nicht, ob sich ein Hindernis
nachträglich bewegt. Daher werden die Markie‐
rungen in der Anzeige bei Stillstand nach einer
gewissen Zeit nicht mehr dargestellt. Der Be‐
reich neben dem Fahrzeug muss neu erfasst
werden.
Türöffnungswinkel
Prinzip
Bei aktivierter Hindernismarkierung zeigt das
System ggf. fest stehende Hindernisse, die den
Öffnungswinkel der Türen einschränken.
Das System warnt nicht vor sich nähernden Ver‐
kehrsteilnehmern.
In Wählhebelposition P werden die maximalen
Öffnungswinkel der Türen angezeigt.
Sobald sich das Fahrzeug bewegt, werden an‐
stelle der Öffnungswinkel die Parkhilfslinien an‐
gezeigt.
Grenzen der Darstellung
Aus technischen Gründen wird das Fahrzeugum‐
feld verzerrt dargestellt.
Seite 284
BEDIENUNG
Fahrerassistenzsysteme
284
Online Version für Sach-Nr. 01402720872 - II/19

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.