BYD ATTO 3 Kurzanleitung
![](/viewer/679b4cd4724bb410447762/bgf.png)
(1) Schieben Sie die manuelle Verriege-
lung in diese Richtung, um die linke bzw.
rechte Kindersicherung zu aktivieren.
(2) Schieben Sie die manuelle Verriege-
lung in diese Richtung, um die linke bzw.
rechte Kindersicherung zu deaktivieren.
Wenn die Kindersicherung aktiviert
ist, können die Insassen die jeweiligen
Hintertüren nicht von innen önen. Die
Hintertüren lassen dann nur von außen
önen.
Achten Sie vor Fahrtantritt, insbeson-
dere bei Mitnahme von Kindern, dar-
auf, dass alle Türen geschlossen sind
und die Kindersicherung aktiviert ist.
Durch die richtige Verwendung von
Sicherheitsgurten und Kindersiche-
rungen wird einerseits verhindert,
dass Fahrer und Insassen im Falle
eines Unfalls aus dem Fahrzeug ge-
schleudert werden und andererseits,
dass die Türen unabsichtlich geönet
werden können.
Elektrische Fensterheber
An der Fahrertür gibt es Schalter zur
Betätigung aller vier Fenster.
• Drücken Sie auf den jeweiligen
Schalter, um die Fenster zu önen.
• Ziehen Sie am jeweiligen Schalter, um
die Fenster zu schließen.
• Lassen Sie den Schalter während des
Betriebs los, um das Fenster in der
momentanen Position anzuhalten.
Fensterverriegelung
• Wenn Sie diese Taste drücken, können
die Schalter an Fahrer- und Beifahrer-
tür normal verwendet werden,
wohingegen die Schalter an den
Hintertüren deaktiviert sind.
• Wenn Sie die Taste noch einmal
drücken, geht die Kontrollleuchte aus,
und die Schalter an den Hintertüren
können normal verwendet werden.
ATTO 3 Kurzanleitung
15
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?