BYD ATTO 3 Kurzanleitung

BYD Atto 3 (SC2E) Baujahr: seit 2023

Kontroll-/Warnleuchten
/
Kontrollleuchte Lösung
Warnleuchte Hochvoltbatterie
Wenn diese Warnleuchte aufleuchtet,
wenden Sie sich zwecks Überprüfung so
bald wie möglich an einen BYD-
Vertragshändler oder Serviceanbieter.
Im Notfall
Notfallabschaltsystem
Das Notfallabschaltsystem wird aktiviert
und das Hochvoltsystem automatisch
ausgeschaltet, wenn folgende Bedingun-
gen erfüllt sind:
Die Airbags wurde nach einer Frontal-
kollision nicht gezündet.
Es hat eine Heckkollision stattgefunden.
Das Fahrzeugsystem ist defekt.
Wenn eine der oben genannten
Kollisionen und Probleme mit dem
Fahrzeugsystem aureten, erlischt die
OK-Kontrollleuchte.
Bei diesen Kollisionsarten kann das
Aktivieren des Notfallabschaltsystems
die Gefahr von Verletzungen oder
Unfällen verringern.
Nach der Aktivierung des Notfall-
abschaltsystems kann das Fahrzeug-
system nicht in den OK-Status
geschaltet werden. Wenden Sie sich
in einem solchen Fall an einen
BYD Vertragshändler oder Service-
anbieter. Auch wenn der Zündschalter
auf der Position OK steht, wird das
System sofort ausgeschaltet; wenden
Sie sich daher an einen BYD-Vertrags-
händler oder Serviceanbieter.
Maßnahmen bei Fahrzeugbrand
Im Brandfall ergreifen Sie, soweit es mög-
lich ist, bitte folgende Maßnahmen:
1. Stellen Sie den Zündschalter auf
Position OFF, und verlassen Sie das
Fahrzeug.
2. Wenn das Feuer nur klein ist und
langsam brennt bzw. Ihre persönliche
Sicherheit nicht gefährdet ist,
ATTO 3 Kurzanleitung
21

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.