BYD ATTO 3 Kurzanleitung

BYD Atto 3 (SC2E) Baujahr: seit 2023

zu niedrig, Brem syst defekt,
elektronisches Feststellbremssystem defekt,
Unterdruckpumpe defekt
Halten Sie unverzüglich an und wenden Sie
sich an eine BYD-Vertragswerkstatt oder
einen Service bieter.
s em
an
Kontroll-/Warnleuchten
/
Kontrollleuchte Lösung
ögl gk
Mögliche Probleme: Bremsflüssigkeitsstand
zu niedrig, Bremssystem defekt,
elektronisches Feststellbremssystem defekt,
Unterdruckpumpe defekt
Halten Sie unverzüglich an und wenden Sie
sich an eine BYD-Vertragswerkstatt oder
einen Serviceanbieter.
Warnleuchte Sicherheitsgurt
Die Insassen müssen ihre Sicherheitsgurte
anlegen.
Warnleuchte Niedervoltsystem
Halten Sie unverzüglich an und wenden Sie
sich an eine BYD-Vertragswerkstatt oder
einen Serviceanbieter.
Warnleuchte Airbag
In diesem Fall wenden Sie sich zwecks
Überprüfung so bald wie möglich an einen
BYD-Vertragshändler oder Serviceanbieter.
Warnleuchte Lenksystem
Wenn diese Warnleuchte aufleuchtet,
wenden Sie sich zwecks Überprüfung so
bald wie möglich an einen BYD-
Vertragshändler oder Serviceanbieter.
Warnleuchte Überhitzung des
Motorkühlmittels
Wenn diese Warnleuchte aufleuchtet, ist die
Kühlmitteltemperatur zu hoch. Halten Sie
das Fahrzeug auf sichere Weise, um den
Motor abkühlen zu lassen, und nehmen Sie
Kontakt mit einer BYD-Vertragswerkstatt
oder einem Serviceanbieter auf.
Warnleuchte Stromversorgung
Wenn diese Warnleuchte aufleuchtet,
wenden Sie sich zwecks Überprüfung so
bald wie möglich an einen BYD-
Vertragshändler oder Serviceanbieter.
Warnleuchte Hochvoltbatterieüberhitzung
Wenn diese Warnleuchte aufleuchtet, halten
Sie das Fahrzeug an, um die Batterie
abkühlen zu lassen.
20

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.