CITROËN C1 Bedienungsanleitung
Baujahr: 2014 - 2021
108
Sicherheit
C1_de_Chap06_securite_ed01-2016
Beim Aufleuchten dieser Warnleuchte
verbunden mit einem Warnton liegt
eine Störung im elektronischen
Bremskraftverteiler (EBV) vor, die dazu
führen kann, dass man beim Bremsen die
Kontrolle über das Fahrzeug verliert.
Funktionsweise
Beim Aufleuchten dieser Warnleuchte
verbunden mit einem Warnton liegt
eine Störung im Antiblockiersystem vor,
die dazu führen kann, dass man beim
Bremsen die Kontrolle über das Fahrzeug
verliert.
Antiblockiersystem (ABS) und
elektronischer Bremskraftverteiler
(EBV)
Achten Sie beim Radwechsel (Reifen und
Felgen) darauf, dass die Räder für Ihr
Fahrzeug zugelassen sind.
Das Antiblockiersystem kann sich, wenn
es arbeitet, durch leichte Vibrationen im
Bremspedal bemerkbar machen.
Bremsen Sie im Falle einer Notbremsung
mit voller Kraft, und zwar konstant, ohne
den Pedaldruck zu verringern.
Unbedingt sofort anhalten unter Beachtung aller
Sicherheitsvorkehrungen.
Wenden Sie sich schnell an das CITROËN-
Händlernetz oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Dynamisches Stabilitätsprogramm
(DSC) und Antriebsschlupfregelung
(TRC)
Aktivierung
Die Systeme werden automatisch bei jedem
Fahrzeugstart aktiviert.
Sobald sie ein Problem mit der Bodenhaftung oder der
Spur erkennen, wirken diese Systeme auf die Funktion
des Motors und der Bremsen ein.
Die Aktivierung des Systems DSC wird
durch das Blinken der entsprechenden
Kontrollleuchte im Kombiinstrument
angezeigt, in Verbindung mit einem
akustischen Signal.
Die Aktivierung der Antriebsschlupfregelung
(TRC) wird durch das Blinken der
entsprechenden Kontrollleuchte im
Kombiinstrument angezeigt.
Fahren Sie vorsichtig bei mäßiger Geschwindigkeit
und wenden Sie sich an einen CITROËN-
Vertragspartner oder an eine qualifizierte
Fachwerkstatt.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?