CITROËN C1 Bedienungsanleitung

Citroen C1 (P) Baujahr: 2014 - 2021

180
Bei Pannen und Störungen
C1_de_Chap08_en-cas-pannes_ed01-2016
Fahrzeug abschleppen
F Nehmen Sie die abnehmbare Abschleppöse,
die sich in dem Werkzeugkasten unter dem
Kofferraumbelag befindet.
F Kunststoffabdeckung lösen, durch Drücken auf
ihren unteren Teil.
F Abschlepse bis zum Anschlag einschrauben.
Allgemeine Hinweise
Beachten Sie die in Ihrem Land geltenden
gesetzlichen Vorschriften.
Vergewissern Sie sich, dass das Gewicht
des Zugfahrzeugs größer als das des
abgeschleppten Fahrzeugs ist.
Der Fahrer muss am Steuer des
abgeschleppten Fahrzeugs bleiben und einen
gültigen Führerschein haben.
Benutzen Sie beim Abschleppen auf
vier Rädern immer eine homologierte
Abschleppstange. Die Verwendung von
Abschleppseilen oder -gurten ist nicht
zulässig.
Das Anfahren des Abschleppfahrzeugs muss
schrittweise erfolgen.
Beim Abschleppen mit abgestelltem
Motor sind Bremskraftverstärkung und
Servolenkung nicht mehr wirksam.
In den folgenden Fällen ist für das
Abschleppen unbedingt professionelle Hilfe
hinzuzuziehen:
- Fahrzeugpanne auf einer Autobahn oder
Schnellstraße,
- Fahrzeug mit Vierradantrieb,
- Getriebe kann nicht in die
Leerlaufstellung gebracht, das Lenkrad
nicht entriegelt oder die Feststellbremse
nicht gelöst werden,
- Abschleppen auf nur zwei Rädern,
- keine homologierte Abschleppstange
vorhanden…
Das Fahrzeug lässt sich nur von vorne
abschleppen.
F Montieren Sie die Abschleppstange.
F Beim Schaltgetriebe: Schieben Sie den
Schalthebel in den Leerlauf.
F Beim ETG-Getriebe: schieben Sie den
Gangwählhebel in Position N.
Benutzen Sie niemals die Kühlertraverse.
Während des Abschleppens muss der
Geschwindigkeitsbegrenzer sowie das
System "Active City Brake", sofern Ihr
Fahrzeug damit ausgestattet ist, deaktiviert
werden.
Ihr Fahrzeug ist nicht zum Ziehen oder für die
Verwendung einer Anhängerkupplung ausgelegt.
Wird diese Anweisung nicht beachtet, kann dies zu
der Beschädigung von bestimmten Komponenten
(Bremsanlage, Getriebe, ...) führen und zum Fehlen
der Bremshilfe beim Neustart des Motors.
F Entriegeln Sie die Lenkung und lösen Sie die
Feststellbremse.
F Schalten Sie das Warnblinklicht an beiden
Fahrzeugen an.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.