CITROËN C1 Bedienungsanleitung
![](/viewer/65f2c0985b8fb464887599/bg56.png)
86
Fahrbetrieb
C1_de_Chap04_conduite_ed01-2016
Der Geschwindigkeitsbegrenzer
entbindet den Fahrer grundsätzlich
weder von der Einhaltung der
Geschwindigkeitsbegrenzungen noch von
seiner Aufmerksamkeit.
Geschwindigkeitsbegrenzer (Motor PureTech 82)
Der Geschwindigkeitsbegrenzer wird manuell
eingeschaltet: dies kann unabhängig von der
Fahrzeuggeschwindigkeit durchgeführt werden.
Jedoch, wenn Sie mit weniger als 30 km/h fahren,
wird die programmierte Geschwindigkeit auf 30 km/h
festgelegt.
Durch Betätigung des Bedienungsschalters wird der
Geschwindigkeitsbegrenzer ausgesetzt.
Durch kräftiges Treten des Gaspedals über den
Widerstandspunkt hinaus kann die programmierte
Geschwindigkeit vorübergehend überschritten
werden.
Um zur programmierten Geschwindigkeit
zurückzukehren, genügt es, das Gaspedal
wieder loszulassen, bis die programmierte
Geschwindigkeitsgrenze wieder erreicht ist.
System, das eine Überschreitung der vom Fahrer einprogrammierten Fahrzeuggeschwindigkeit verhindert.
Bedienungsschalter am
Lenkrad
Die Bedienungsschalter des
Geschwindigkeitsbegrenzers befinden sich an dieser
Betätigung am Lenkrad.
1. Aktivierung / Deaktivierung des Begrenzers:
durch Drücken auf das Ende des
Bedienungsschalters
2. Verringerung des Wertes: durch Drücken des
Bedienungsschalters nach unten
3. Erhöhung des Wertes: durch Drücken des
Bedienungsschalters nach oben
4. Einschalten / Aufheben der Begrenzungsfunktion:
indem Sie den Bedienungsschalter zu sich ziehen
Anzeigen im Kombiinstrument
Die Daten werden in der Anzeige des
Kombiinstruments angezeigt
5. Anzeige für Auswahl des Begrenzermodus
6. Anzeige Ein / Pause der Begrenzungsfunktion
7. Wert der programmierten Sollgeschwindigkeit
Die programmierte Geschwindigkeit bleibt
beim Ausschalten der Zündung gespeichert.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?