CITROËN C1 Bedienungsanleitung
Baujahr: 2014 - 2021
130
Sicherheit
C1_de_Chap06_securite_ed01-2016
Einbaumöglichkeiten der Kindersitze, die mit Sicherheitsgurt
befestigt werden
Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen die folgende Tabelle Auskunft, inwieweit auf den einzelnen Plätzen Ihres Fahrzeugs ein Kindersitz eingebaut werden kann,
der sich mit dem Sicherheitsgurt befestigen lässt und als Universalsitz (a) für das jeweilige Gewicht des Kindes und den jeweiligen Platz im Fahrzeug zugelassen ist.
Gewicht des Kindes / Richtalter
Platz
unter 13 kg
Klassen 0 (b) und 0+
Bis ca. 1 Jahr
9 bis 18 kg
Klasse 1
Von 1 bis ca. 3 Jahren
15 bis 25 kg
Klasse 2
Von 3 bis ca. 6 Jahren
22 bis 36 kg
Klasse 3
Von 6 bis ca. 10 Jahren
Beifahrersitz (c) (e) U (R)* U (R)* U (R)* U (R)*
Rücksitze (d) U U U U
* Auf dem Vordersitz:
- Für den Einbau eines Kindersitzes mit Sockel: wird die Rückenlehne behindert wenn man den Kindersitz auf dem Sockel befestigen möchte, stellen Sie die
Rückenlehne ein, bis dass es keine Behinderung mehr gibt.
- Für den Einbau eines Kindersitzes "in Fahrtrichtung": gibt es einen Abstand zwischen dem Kindesitz und der Rückenlehne, stellen Sie die Rückenlehne ein, bis dass
sich der Kindersitz und die Rückenlehne berühren. Wenn sich die Gurtumlenkung vor der Gurtbandführung des Kindersitzes befindet, schieben Sie den Vordersitz
nach vorne.
- Für den Einbau einer Sitzerhöhung: wenn das Kind zu senkrecht sitzt, stellen Sie die Rückenlehne ein, um eine bequemere Position zu erhalten. Wenn sich die
Gurtumlenkung vor der Gurtbandführung des Kindersitzes befindet, schieben Sie den Vordersitz nach vorne.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?