CITROËN C1 Bedienungsanleitung

Citroen C1 (P) Baujahr: 2014 - 2021

133
6
Sicherheit
C1_de_Chap06_securite_ed01-2016
"Baby P2C Mini" und seine ISOFIX-Basis
(Größenklassen: C, D, E)
Gruppe 0+: von Geburt bis 13 kg
Wird "entgegen der Fahrtrichtung" mithilfe einer
ISOFIX-Basis, die an den Ösen A eingehängt wird,
eingebaut.
Die Basis verfügt über einen höhenverstellbaren
Stützfuß, der auf dem Fahrzeugboden aufliegt.
Dieser Kindersitz kann auch mithilfe eines
Sicherheitsgurtes befestigt werden. In diesem Fall
wird nur die Sitzschale verwendet.
In diesem Fall wird nur die Sitzschale verwendet
und durch den 3-Punkt-Sicherheitsgurt am
Fahrzeugsitz befestigt.
Von CITROËN empfohlene ISOFIX-Kindersitze
CITROËN bietet Ihnen ein Sortiment von für Ihr Fahrzeug erhältlichen und zugelassenen ISOFIX-Kindersitzen an.
Siehe auch die Montageanleitung des Kindersitz-Herstellers, um Hinweise zum Einbauen und Entfernen des Sitzes zu erhalten.
Die ISOFIX-Basis BABY P2C muss so installiert werden, dass auf den ISOFIX-Klammern die Nummern 3, 4 und 5 sichtbar sind. Beim Stützfuß müssen 6 Löcher sichtbar
sein.
"RÖMER Baby-Safe Plus" und seine ISOFIX-
Basis
(Größenklasse: E)
Klasse 0+: von der Geburt bis 13 kg
Wird "entgegen der Fahrtrichtung" mithilfe einer
ISOFIX-Basis, die an den Ösen A eingehängt wird,
eingebaut.
Die Basis verfügt über einen höhenverstellbaren
Stützfuß, der auf dem Fahrzeugboden aufliegt.
Dieser Kindersitz kann auch mithilfe eines
Sicherheitsgurtes befestigt werden. In diesem Fall
wird nur die Sitzschale verwendet und mit dem
Dreipunktsicherheitsgurt an dem Fahrzeugsitz
befestigt.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.