CITROËN C1 Bedienungsanleitung
Baujahr: 2014 - 2021
149
7
Praktische Tipps
C1_de_Chap07_info-pratiques_ed01-2016
Die Bremsflüssigkeit muss in der Nähe der
Markierung "MAXI" stehen. Lassen Sie
andernfalls prüfen, ob die Bremsbeläge
abgenutzt sind.
Bremsflüssigkeitsstand
Wechsel der Bremsüssigkeit
Lesen Sie im Wartungsplan des Herstellers nach, in
welchen Abständen die Bremsflüssigkeit gewechselt
werden muss.
Qualität der Bremsüssigkeit
Die Bremsflüssigkeit muss den Empfehlungen des
Herstellers entsprechen.
Nachfüllen von Motoröl
Ölqualität
Das Öl muss in jedem Fall für den Motor Ihres
Fahrzeugs geeignet sein und den Empfehlungen des
Herstellers entsprechen.
Siehe Beschreibung des Motorraums, um den
Einbauort des Tankverschlusses im Motorraum Ihres
Fahrzeugs ausfindig zu machen.
F Schrauben Sie den Tankverschluss ab, um an die
Einfüllöffnung zu gelangen.
F Füllen Sie Öl in kleinen Mengen und unter
Vermeidung von Spritzern auf Bauteile des
Motors ein (Explosionsgefahr).
F Warten Sie einige Minuten bevor Sie den
Füllstand mit dem Ölmessstab kontrollieren.
F Füllstand, falls nötig, auffüllen.
F Nach Füllstandskontrolle, den Tankverschluss
wieder sorgfältig aufschrauben und den
Messstab wieder in seine Aufnahme setzen.
Ölwechsel
Die Abstände, in denen ein Ölwechsel durchgeführt
werden muss, finden Sie im Wartungsplan des
Herstellers.
Um die Betriebssicherheit des Motors und der
Abgasentgiftungsanlage auf Dauer zu gewährleisten,
verwenden Sie niemals Zusatzmittel im Motoröl.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?