CITROËN C1 Bedienungsanleitung
Baujahr: 2014 - 2021
160
Bei Pannen und Störungen
C1_de_Chap08_en-cas-pannes_ed01-2016
Rad abnehmen
F Entfernen Sie das Etikett in der Mitte des
Ersatzrads (das darauf hinweist, dass ein Rad
zu reparieren ist) und kleben Sie diesen im
Innenraum des Fahrzeugs, im Sichtfeld des
Fahrers, fest.
F Ziehen Sie die Radkappe mit dem Ende des
Radschlüssels ab.
F Lösen Sie die Radschrauben mit dem
Radschlüssel 1.
F Stellen Sie die Auflage des Wagenhebers 2 auf
den Boden und achten Sie darauf, dass sie
senkrecht zum vorderen Ansatzpunkt A oder
hinteren Ansatzpunkt B steht, vorgesehen
am Unterboden, möglichst nah zu dem zu
wechselnden Rad.
Achten Sie darauf, dass der Wagenheber stabil steht. Wenn der Untergrund rutschig oder weich ist,
besteht die Gefahr, dass der Wagenheber sich verschiebt oder einsinkt - Verletzungsgefahr!
Achten Sie darauf, den Wagenheber nur an die Ansatzpunkte A oder B unter dem Fahrzeug zu stellen,
indem Sie sicherstellen, dass der Auflagebereich des Fahrzeugs richtig auf dem Kopf des Wagenhebers
zentriert ist. Andernfalls kann das Fahrzeug beschädigt werden und/oder der Wagenheber kann
nachgeben - Verletzungsgefahr!
F Kurbeln Sie den Wagenheber 2 so weit
auseinander, bis sein Kopf den verwendeten
Ansatzpunkt A oder B berührt; der
Auflagebereich A oder B des Fahrzeugs
muss sich richtig in den mittleren Bereich des
Wagenheber-Kopfes einfügen.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?