CITROËN C1 Bedienungsanleitung

Citroen C1 (P) Baujahr: 2014 - 2021

Sicherheit
Übersicht für den Einbau
von i-Size-Kindersitzen
Die i-Size-Kindersitze verfügen über zwei
Riegel, die in den beiden Ösen A einrasten
müssen.
Ferner verfügen die i-Size-Kindersitze über:
- entweder einen Top Tether zur Befestigung
in der Öse B,
- oder einen Stützfuß, der auf dem
Fahrzeugboden steht und kompatibel
mit dem i-Size zugelassenen Platz ist;
dessen Funktion es ist, das Kippen des
Kindersitzes nach vorne bei einer Kollision
zu verhindern.
Gemäß den neuen europäischen Vorschriften
gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über
die Möglichkeiten zum Einbau von i-Size-
Kindersitzen auf den mit ISOFIX-Halterungen
ausgerüsteten und i-Size zugelassenen
Ptzen des Fahrzeugs.
Für weitere Informationen zu den ISOFIX-
Kindersitzen, insbesondere den ISOFIX-
Befestigungen und den Ösen, siehe
entsprechenden Abschnitt.
i-Size-Kindersitz
1. Reihe Beifahrersitz vorne Kein i-Size
2. Reihe Seitliche Rücksitze (a) i-U
i-U: geeignet für die i-Size-
Haltevorrichtungen der Kategorie
"Universal", in oder entgegen der
Fahrtrichtung.
(a) Um einen Kindersitz auf dem Rücksitz
entgegen der Fahrtrichtung oder in
Fahrtrichtung zu installieren, richten Sie
die Rückenlehne auf, um ausreichend
Platz zum Kindersitz und zu den Beinen
des Kindes zu lassen.
Entfernen Sie die Kopfstütze und verstauen
Sie sie, bevor Sie einen Kindersitz auf dem
Beifahrerplatz einbauen.
Bringen Sie die Kopfstütze wieder an,
sobald Sie den Kindersitz entfernt haben.
AL. 17B34.A020*17B34.A020*

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.