CITROËN C1 Bedienungsanleitung

Citroen C1 (P) Baujahr: 2014 - 2021

73
4
Fahrbetrieb
C1_de_Chap04_conduite_ed01-2016
Starten mit dem
elektronischen Schlüssel
Beim ersten Druck auf die Taste " START/
STOP " blinkt die Kontrollleuchte langsam
im Kombiinstrument.
Je nach Außentemperatur, kann jeder
Startversuch etwa 30 Sekunden dauern.
Während dieser Zeitspanne, die Taste
" START/STOP " nicht erneut drücken
und weder das Kupplungspedal noch das
Bremspedal (je nach Ihrem Getriebetyp)
loslassen.
Nach dieser Frist, wenn der Motor nicht
gestartet wurde, drücken Sie erneut die Taste
" START/STOP ", um einen weiteren Versuch
durchzuführen.
Wenn eine der Startbedingungen nicht erfüllt
ist, blinkt die Kontrollleuchte des "Keyless-
Systems" umgehend im Kombiinstrument. In
bestimmten Fällen muss man beim Drücken
der Taste " START/STOP " gleichzeitig
das Lenkrad hin- und herbewegen, um die
Entriegelung der Lenksäule zu unterstützen.
Bei mit Schaltgetriebe ausgestatteten
Fahrzeugen:
F Stellen Sie, während sich der elektronische
Schlüssel im Fahrzeug befindet, den
Gangschalthebel in den Leerlauf und treten Sie
die Kupplung vollständig durch.
Der elektronische Schlüssel im
Fahrzeuginneren ist für die Zündung und das
Starten des Motors unersslich. Sobald der
Motor gestartet ist, überprüfen Sie, dass der
elektronische Schlüssel weiterhin bis zum
Ende der Fahrt im Fahrzeuginneren ist: Sie
können das Fahrzeug nicht verriegeln.
F Drücken Sie die Taste " START/STOP
" und lassen Sie sie los.
Diese Kontrollleuchte leuchtet im
Kombiinstrument.
Bei mit ETG-Getriebe ausgestatteten Fahrzeugen:
F Stellen Sie, während sich der elektronische
Schlüssel im Fahrzeug befindet, den
Gangwählhebel auf N und betätigen Sie das
Bremspedal.
Diese Kontrollleuchte leuchtet im
Kombiinstrument.
F Betätigen Sie die Taste " START/
STOP " und lassen Sie sie los.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.