CITROËN C1 Bedienungsanleitung
![](/viewer/65f2c0985b8fb464887599/bg4b.png)
75
4
Fahrbetrieb
C1_de_Chap04_conduite_ed01-2016
Notausschaltung
Nur im Notfall darf der Motor bedingungslos abgestellt
werden. Drücken Sie dazu mehr als 2 Sekunden
die Taste " START/STOP " oder drücken Sie diese
mindestens 3 Mal nacheinander.
In diesem Fall blockiert die Lenksäule, wenn das
Fahrzeug zum Stillstand kommt.
Elektronischer Schlüssel
nicht erkannt
Wenn sich der elektronische Schlüssel während der
Fahrt oder beim (späteren) Ausschalten des Motors
nicht mehr im Erkennungsbereich befindet, setzt Sie
ein akustisches Signal davon in Kenntnis.
F Drücken Sie länger als zwei
Sekunden auf die Taste "START/
STOP" oder drücken Sie diese
mindestens 3 Mal nacheinander,
wenn Sie das Ausschalten des Motors
erzwingen möchten (Vorsicht, ein
erneutes Starten ist ohne den
Schlüssel nicht möglich).
Elektronische
Anlasssperre
Sie blockiert gleich beim Ausschalten der Zündung
das Steuersystem des Motors und verhindert bei
einem Aufbruch des Fahrzeugs, dass dieses gestartet
wird.
Der Schlüssel enthält einen elektronischen Chip
mit einem speziellen Code. Beim Einschalten der
Zündung muss der Code identifiziert werden, damit
sich das Fahrzeug starten lässt.
Bei einer Funktionsstörung startet Ihr Fahrzeug nicht.
Lassen Sie sich von einem Vertreter des CITROËN-
Händlernetzes oder einer qualifizierten Fachwerkstatt
beraten.
Nehmen Sie keinerlei Änderung an der
elektronischen Anlasssperre vor.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?