Citroen C3 Aircross Bedienungsanleitung

Citroen C3 Aircross 1. Generation (1. Facelift) Baujahr: 2021 - 2024

178
Bluetooth®-Audiosystem
Sie anschließend Telefon“ aus und bestätigen Sie
Ihre Auswahl.
Wählen Sie Parametrierung des Verzeichnisses
und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Sie können:
Eintrag abfragen“,
Eintrag löschen“,
Alle Einträge löschen“.
Das System greift je nach Kompatibilität und
für die Dauer der Bluetooth®-Verbindung auf
das Telefonverzeichnis zu.
Ausgehend von bestimmten, über
Bluetooth® verbundene Telefone können Sie
einen Kontakt zum Verzeichnis des Audiosystems
senden.
Die so importieren Kontakte werden in einem
ständigen, für alle sichtbaren Verzeichnis
gespeichert, unabhängig vom verbundenen Telefon.
Das Menü des Verzeichnisses ist nicht erreichbar,
solange dieses leer ist.
Spracherkennung
Mit dieser Funktion können Sie die
Spracherkennung Ihres Smartphones über das
System nutzen.
Um die Spracherkennung zu starten, müssen Sie je
nach Schalterart am Lenkrad:
Lang auf das Ende des Beleuchtungsschalters
drücken.
Oder:
Auf diese Taste drücken.
Drücken Sie länger als zwei Sekunden auf
eine der Tasten, um zu Ihrem Verzeichnis zu
gelangen, navigieren Sie dann mit dem Einstellrad.
Einen Anruf beenden
Ausgehend vom Menü „Telefon“.
Wählen Sie „Auegen“ aus.
Bestätigen Sie mit OK, um den Anruf zu beenden.
Während eines Anrufs drücken Sie länger als
zwei Sekunden auf diese Taste.
Das System greift je nach Kompatibilität und
für die Dauer der Bluetooth®-Verbindung
auf das Telefonverzeichnis zu.
Ausgehend von bestimmten, über
Bluetooth® verbundene Telefone können
Sie einen Kontakt zum Verzeichnis des
Audiosystems senden.
Die so importieren Kontakte werden in einem
ständigen, für alle sichtbaren Verzeichnis
gespeichert, unabhängig vom verbundenen
Telefon.
Das Menü des Verzeichnisses ist nicht
erreichbar, solange dieses leer ist.
Verwaltung der Anrufe
Drücken Sie während eines Gespräches auf
OK, um das Kontextmenü anzuzeigen.
Auegen
Wählen Sie vom Kontextmenü Auegen
aus, um den Anruf zu beenden.
Bestätigen Sie mit OK.
Das Mikro stummschalten
(damit der Gesprächspartner nichts mehr hört)
Vom Kontextmenü aus:
Setzen Sie ein Häkchen bei „Mikrofon OFF“, um
das Mikrofon zu deaktivieren.
Nehmen Sie das Häkchen bei „Mikrofon
OFF“ wieder heraus, um das Mikrofon wieder zu
aktivieren.
Bestätigen Sie mit OK.
Modus Telefonannahme
Vom Kontextmenü aus:
Setzen Sie bei Modus Telefonan.“ ein Häkchen,
um das Gespräch über das Telefon anzunehmen
(zum Beispiel, um das Gespräch bei Verlassen des
Fahrzeugs fortzusetzen).
Nehmen Sie das Häkchen bei „Modus
Telefonan.“ wieder heraus, um das Gespräch an
das Fahrzeug zu übertragen.
Bestätigen Sie mit OK.
Wenn der Kontakt unterbrochen wurde, wird die
Bluetooth®-Verbindung bei Ihrer Rückkehr ins
Fahrzeug beim Wiederherstellen des Kontakts
automatisch wieder aktiviert und der Ton geht wieder
auf das System über (je nach Kompatibilität des
Telefons).
In bestimmten Fällen muss der
Telefonannahmemodus vom Telefon ausgehend
aktiviert werden.
Sprachserver
Wählen Sie vom Kontextmenü aus „Ton
DTMF“ und bestätigen Sie Ihre Auswahl, um
die Bildschirmtastatur zu verwenden und so das
Menü eines interaktiven Sprachservers durchlaufen
zu können.
Bestätigen Sie mit OK.
Anklopfen
Wählen Sie vom Kontextmenü aus „Makeln
und bestätigen Sie Ihre Auswahl, um einen
Anruf in der Warteschleife anzunehmen.
Bestätigen Sie mit OK.
Adressbuch
Halten Sie SRC/TEL gedrückt, um auf das
Adressbuch zuzugreifen.
Wählen Sie „Verzeichnis“ aus, um die
Kontaktliste anzeigen zu lassen.
Bestätigen Sie mit OK.
Um die im System gespeicherten Kontakte
zu ändern, drücken Sie auf MENÜ, wählen
Citroen C3 Aircross Modelle
  • C3 Aircross (2)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.