Citroen C3 Aircross Bedienungsanleitung

56
Ergonomie und Komfort
2. Kartenleseleuchten vorne
3. Deckenleuchte hinten
4. Kartenleseleuchten hinten
Deckenleuchten vorne und
hinten
In dieser Position schaltet sich die
Deckenleuchte langsam mit zunehmender
Helligkeit ein:
– beim Entriegeln des Fahrzeugs,
– beim Abziehen des Zündschlüssels aus dem
Zündschloss,
– wenn eine Tür geönet ist,
– beim Betätigen der Verriegelungstaste der
Fernbedienung, um das Fahrzeug orten zu können.
Sie erlischt langsam mit abnehmender Helligkeit:
– beim Verriegeln des Fahrzeugs,
Haken
Hier können Einkaufstaschen aufgehängt werden.
Achten Sie darauf, lediglich leichte Taschen
aufzuhängen.
Geschlossene Staufächer
► Zum Lösen und Önen des ausbaubaren Gitters
nach oben ziehen.
Je nach Fahrzeugausrüstung kann sich in den
Staufächern rechts das Werkzeug für das Fahrzeug
benden.
Koerraumboden (2
Stellungen)
Dieser Koerraumboden mit zwei
Einstellmöglichkeiten ermöglicht es Ihnen, das
Koerraumvolumen anhand seitlicher Führungen
optimal anzupassen:
– Obere Position (max. 100 kg): Bei umgeklappten
und soweit wie möglich nach hinten gezogenen
Rücksitzen ergibt sich eine Ladeäche, die bis zu
den Vordersitzen reicht (je nach Version).
– Untere Position: maximales Koerraumvolumen.
In der Höhe verstellen:
► Heben Sie den Boden an und ziehen Sie ihn
am mittleren Gri zu sich heran. Verwenden Sie die
seitlichen Führungen, um ihn zu verschieben.
► Schieben Sie den Boden ganz nach vorne und
bringen Sie ihn in die gewünschte Position.
Achten Sie darauf, dass der Koerraum leer
ist, bevor Sie den Boden verstellen.
Staufach
► Heben Sie den Koerraumboden so weit wie
möglich an, um an das Staufach zu gelangen.
Je nach Version nden Sie hier:
– ein provisorisches Reifenpannenset mit
Bordwerkzeug,
– nur ein Ersatzrad oder ein Ersatzrad mit
Bordwerkzeug.
Deckenleuchten
1. Deckenleuchte vorne
Citroen C3 Aircross Modelle
- C3 Aircross (2)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?