Citroen C3 Aircross Bedienungsanleitung

Citroen C3 Aircross 1. Generation (1. Facelift) Baujahr: 2021 - 2024

20
Bordinstrumente
Touchscreen
Der Touchscreen ermöglicht den Zugang zu:
Bedienelementen für Heizung/Klimaanlage,
Menüs zur Einstellung der Fahrzeugfunktionen
und -systeme,
Bedienelementen für Audiosystem und Telefon
sowie Anzeige der zugehörigen Informationen
und je nach Ausstattung ermöglicht es Folgendes:
die Anzeige von Warnmeldungen und der
graschen Einparkhilfe,
die permanente Anzeige der Uhrzeit und
Außentemperatur (eine blaue Warnleuchte erscheint
bei Gefahr von Glatteis),
den Zugang zu Internetdiensten und
Bedienelementen des Navigationssystems sowie die
Anzeige der zugehörigen Informationen.
Aus Sicherheitsgründen sollte der Fahrer
die Bedienungsschritte, die eine erhöhte
Aufmerksamkeit erfordern, nur bei
stehendem Fahrzeug durchführen.
Einige Funktionen sind während der Fahrt nicht
verfügbar.
Empfehlungen
Es handelt sich um einen kapazitiven Bildschirm.
Die Verwendung ist bei allen Temperaturen möglich.
Benutzen Sie auf dem Touchscreen keine spitzen
Gegenstände.
Berühren Sie den Touchscreen nicht mit nassen
Händen.
Drücken Sie die Taste MENÜ, um zum
Hauptmenü zu gelangen:
• "Multimedia",
• "Telefon",
• "Bordcomputer",
• "Verbindungen",
"Benutzeranpassung-Konguration".
Drücken Sie die Tasten „7“ oder „8“, um das
gewünschte Menü auszuwählen und bestätigen Sie
Ihre Auswahl durch Drücken der Taste OK.
Menü „Multimedia“
Wenn das Audiosystem eingeschaltet ist, können
Sie anhand dieses Menüs die Radiofunktionen
(RDS, Auto. Frequenzsuche DAB / FM, Anzeige
RadioText (TXT)) aktiveren bzw. deaktivieren oder
den Wiedergabemodus des Mediums (Normal,
Zufallsauswahl, Zufallsauswahl alle, Wiederholung)
einstellen.
Einzelheiten zur Anwendung „Multimedia“ nden Sie
im Abschnitt „Audio-Anlage und Telematik“.
Menü „Telefon“
Wenn das Audiosystem eingeschaltet ist, können
Sie anhand dieses Menüs einen Anruf tätigen und
die verschiedenen Telefonverzeichnisse abfragen.
Einzelheiten zur Anwendung „Telefon“ nden Sie im
Abschnitt „Audio-Anlage und Telematik“.
Menü „Bordcomputer“
Mithilfe dieses Menüs können Sie Informationen
über den Zustand des Fahrzeugs abrufen.
Journal Warnmeldungen
Es gibt einen Überblick über die Warnmeldungen
der Funktionen und zeigt sie auf dem
Multifunktionsbildschirm an.
Menü „Verbindungen“
Wenn das Audiosystem eingeschaltet ist, können
Sie anhand dieses Menüs ein Bluetooth-Gerät
(Telefon, Mediaplayer) verbinden und den
Verbindungsmodus denieren (Freisprechen,
Wiedergabe von Audiodateien).
Einzelheiten zur Anwendung „Verbindungen“ nden
Sie im Abschnitt „Audio-Anlage und Telematik“.
Menü „Benutzeranpassung-
Konguration“
Anhand dieses Menüs haben Sie Zugri󰀨 auf
folgende Funktionen:
„Fahrzeugparameter denieren“
„Konguration Anzeige“
Fahrzeugparameter denieren
Dieses Menü ermöglicht es Ihnen, je nach Version
und/oder Vertriebsland, folgende Funktionen zu
aktivieren/deaktivieren:
Beleuchtung und Signalisation
„Kurvenscheinwerfer“,
„Nachleuchtfunktion“,
„Einstiegsbeleuchtung“.
Komfort
„Heckwisch. Rückwärtsgang“.
Fahrunterstützung
Automat. Notbremsung,
– Einschlaf-Verhinderung,
– Geschwindigkeitsempfehlungen.
Für weitere Informationen zu den einzelnen
Funktionen siehe entsprechende Rubriken.
Konguration der Anzeige
In diesem Menü können Sie die Sprache der
Bildschirmanzeige in einer denierten Liste ändern.
Mit Hilfe dieses Menüs können Sie folgende
Einstellungen vornehmen:
„Wahl der Einheiten“.
„Einstellung Datum und Uhrzeit“.
„Benutzerdenierte Anzeige“.
„Auswahl der Sprache“.
Aus Sicherheitsgründen darf der Fahrer die
Funktionen, die seiner besonderen
Aufmerksamkeit bedürfen, nur bei stehendem
Fahrzeug ausführen.
Citroen C3 Aircross Modelle
  • C3 Aircross (2)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.