Citroen C3 Aircross Bedienungsanleitung

5
Übersicht
E. Zugri auf das Menü Telefon
Anrufe verwalten
F. Auswahl einer Audioquelle
G. Anzeige der Liste der Radiosender/Audiotitel
Seitliche Schalterleiste
1. Reifendrucküberwachung
2. Stop & Start
3. Beheizbare Windschutzscheibe
4. AFIL-Spurassistent
5. Elektrische Kindersicherung
6. Alarmanlage
7. Einparkhilfe
8. Head-up-Display
9. Manuelle Leuchtweitenverstellung der
Scheinwerfer
Mittlere Schalterleiste
1. Warnblinker
2. Zentralverriegelung
3. Grip Control
4. Hill Assist Descent Control
5. Menü Klimaanlage auf dem Touchscreen (je
nach Version)
6. Startseite des Touchscreens (je nach Version)
7. Beschlagfreihalten/Entfrosten vorne
8. Beschlagfreihalten/Entfrosten der Heckscheibe
Aufkleber
Rubrik „Ergonomie und Komfort - Ausstattung
vorne - Induktive Smartphone-Ladestation“:
Rubrik „Sicherheit - Kindersitze - Kindersitz
vorne“:
Rubrik „Sicherheit - Kindersitze - Deaktivierung
des Beifahrer-Front-Airbags“:
Rubrik „Sicherheit - ISOFIX-Halterungen“:
i-Size
TOP TETHER
Rubrik „Sicherheit - Mechanische
Kindersicherung“:
Rubrik „Fahren - Stop & Start“, „Praktische
Tipps - Motorhaube“ und „Bei einer Panne
- Glühlampenwechsel“:
Rubrik „Praktische Tipps
- Kraftstokompatibilität“:
Rubrik „Bei einer Panne - Provisorisches
Reifenpannenset“:
Citroen C3 Aircross Modelle
- C3 Aircross (2)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?