Dacia Duster 2 Bedienungs- und Wartungsanleitung

Dacia Duster 2. Generation Baujahr: 2018 - 2021

2.3
Motorstart
Je nach Fahrzeug muss zum Starten des
Motors bei eingelegtem Gang das Kupp-
lungspedal getreten oder der Schalthebel
in die Neutralstellung gebracht werden. Die
Nachricht „Leerlauf + START“ im Bordcom-
puter weist Sie darauf hin.
Bei besonders kalter Witterung (Tempera-
turen unter –20 °C): Warten Sie nach dem
Einschalten der Zündung einige Sekunden,
bevor Sie den Anlasser betätigen; der Motor
springt dann leichter an.
Beim Anlassen des Motors bei sehr niedri-
ger Außentemperatur (unter - 10 °C): das
Kupplungspedal bis zum Starten des Motors
treten.
Vergewissern Sie sich vor dem Starten des
Motors, dass die Wegfahrsperre nicht ak-
tiviert ist. Siehe Kapitel 1 unter „Wegfahr-
sperre“.
STARTEN, ABSTELLEN DES MOTORS: Fahrzeug mit Schlüssel (1/4)
Fahrzeuge mit Benzinmotor
Betätigen Sie den Anlasser, ohne Gas zu
geben.
Lassen Sie den Schlüssel sofort nach
dem Anspringen des Motors los.
É
Modelle mit Dieselmotor
Drehen Sie den Zündschlüssel in die Stel-
lung „Ein“ C, und halten Sie ihn in dieser Po-
sition, bis die Vorglühkontrolllampe ausgeht.
Drehen Sie den Schlüssel in die Stellung
„Start“ D, ohne das Gaspedal zu betäti-
gen.
Den Zündschlüssel loslassen, sobald der
Motor angesprungen ist.
Starten Sie niemals Ihr Fahr-
zeug im Freilauf in einer Stei-
gung. Es besteht die Gefahr
der Deaktivierung der Servo-
lenkung.
Es besteht Unfallgefahr.
Dacia Duster Modelle
  • Duster (SR)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Dacia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Dacia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.