Dacia Duster 2 Bedienungs- und Wartungsanleitung

Dacia Duster 2. Generation Baujahr: 2018 - 2021

1.77
Besonderheit bei Stop and Start
Wird der Motor in den Standby-Modus ver-
setzt, ist die Servolenkung nicht mehr aktiv.
Sie kehrt in den ursprünglichen Zustand
zurück, sobald der Motor wieder startet oder
die Geschwindigkeit ca. 1 km/h überschrei-
tet (bergab, bergan ...).
LENKRAD / SERVOLENKUNG
Servolenkung
Sollte die Batterie bewusst oder versehent-
lich getrennt werden, oder wenn die Batterie
entladen ist, müssen Sie die Mittelstellung
festlegen.
Die U Kontrolllampe in der Instrumen-
tentafel leuchtet auf.
Programmiermodus
Bei auf ebener Fläche stehendem Fahr-
zeug und laufendem Motor drehen Sie, wäh-
rend der Fahrer allein im Fahrzeug sitzt, das
Lenkrad bis zum Anschlag nach links und
dann bis zum Anschlag nach rechts.
Die Kontrolllampe
U erlischt.
Einstellen des Lenkrads
Je nach Fahrzeug sind Lenkradhöhe und
-tiefe einstellbar.
Ziehen Sie den Hebel 1 nach unten und
bringen Sie das Lenkrad in die gewünschte
Position. Ziehen Sie den Hebel wieder nach
oben, um das Lenkrad an dieser Stelle zu
verriegeln.
Vergewissern Sie sich, dass das Lenkrad
gut verriegelt ist.
Nehmen Sie diese Einstellun-
gen aus Sicherheitsgründen
nur bei stehendem Fahrzeug
vor.
1
Halten Sie das Lenkrad bei stehendem
Fahrzeug nicht in voll eingeschlagener
Position fest.
Bei Motor im Stillstand oder Ausfall des
Systems ist ein Drehen des Lenkrads
immer noch möglich. Nur der Kraftauf-
wand ist größer.
Dacia Duster Modelle
  • Duster (SR)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Dacia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Dacia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.