Dacia Duster 2 Bedienungs- und Wartungsanleitung
![](/viewer/6544f60a0a76e846040653/bge5.png)
5.16
REIFEN (3/4)
Umwechseln der Räder
4x4-Ausführung
Es empfiehlt sich, die Räder regelmäßig un-
tereinander zu tauschen, um einen gleich-
mäßigen Reifenverschleiß zu erzielen.
Tauschen Sie die Räder gemäß dem unten
angegebenen Schema; ziehen Sie die War-
tungsunterlagen Ihres Fahrzeugs zurate, um
den Austauschintervall in Erfahrung zu brin-
gen.
4x2-Ausführung
Räder nicht über Kreuz austauschen.
Reifenwechsel
Lassen Sie den Reifenwechsel
aus Sicherheitsgründen grund-
sätzlich von einem Fachmann
vornehmen.
Die Montage von Reifen anderer Spezifi-
kation kann zur Folge haben:
– einen Verstoß gegen die diesbezüg-
lichen gesetzlichen Bestimmungen
– eine Beeinträchtigung des Fahrver-
haltens bei Kurvenfahrt
– Schwergängigkeit der Lenkung
– Veränderung der Vorgaben für
Schneeketten.
Fahrzeug mit automatischer Reifen-
druckkontrolle
Bei ungenügend aufgepumpten Reifen (Rei-
fenpanne, niedriger Druck usw.) leuchtet
in der Instrumententafel die Kontrolllampe
auf. Siehe die Informationen unter
„Automatische Reifendruckkontrolle“ in Ab-
schnitt 2.
Reserverad
Siehe Kapitel 5 unter „Reserverad“ und
„Radwechsel“.
Radwechsel
Da das Reifendruck-Überwa-
chungssystem je nach Fahr-
weise mehrere Minuten be-
nötigt, bis es die Position der Räder
erkannt und den jeweiligen Druck fest-
gestellt hat, muss der Reifendruck nach
jeder Arbeit überprüft werden.
Dacia Duster Modelle
- Duster (SR)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Dacia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Dacia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?