Bedienungs- und Wartungsanleitung

Dacia Sandero 1. Generation Baujahr: 2008 - 2012

1.15
SICHERHEITSGURTE (2/6)
Verriegeln
Rollen Sie den Gurt langsam in einem Zug
ab und achten Sie darauf, dass die Schloss-
zunge 3 in das Gurtschloss 5 einrastet (die
korrekte Verriegelung durch Zug an der
Schlosszunge 3 überprüfen).
Blockiert der Gurt, müssen Sie ihn wieder
aufrollen und anschließend erneut abrollen.
Sollte der Gurt einmal vollständig blockiert
sein, ziehen Sie den Gurt langsam, jedoch
kräftig um ca. 3 cm heraus. Lassen Sie ihn
dann automatisch aufrollen, und rollen Sie
ihn erneut ab.
Sollte das Problem weiter bestehen, wenden
Sie sich an eine Vertragswerkstatt.
Höheneinstellung der
Sicherheitsgurte vorne
Kippen Sie den Knopf 6 an und stellen Sie
die Höhe der Gurtbefestigung so ein, dass
der Schultergurt 1 wie zuvor beschrieben
anliegt.
Nach der Einstellung die korrekte Verriege-
lung prüfen.
Warnlampe für nicht angelegten
Sicherheitsgurt
Je nach Fahrzeug leuchtet sie beim Motor-
start auf, bis der Fahrer- und/oder Beifah-
rergurt angelegt wird. Leuchtet sie während
der Fahrt auf, ertönt zusätzlich ca. 2 Minuten
lang ein akustisches Signal, solange der Si-
cherheitsgurt nicht angelegt wird.
Hinweis: Ein auf dem Beifahrersitz abge-
legter Gegenstand kann ebenfalls die Warn-
lampe auslösen.
Entriegeln
Drücken Sie den Knopf 4 des Gurtschlos-
ses 5 ein, der Gurt wird von der Aufrollvor-
richtung eingezogen. Führen Sie dabei die
Schlosszunge bis zum Türpfosten zurück,
um das Aufrollen zu erleichtern.
1
3
4
5
5
6
Dacia Sandero Modelle
  • Sandero (SD)
  • Sandero Stepway (SD)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Dacia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Dacia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.