Bedienungs- und Wartungsanleitung

Dacia Sandero 1. Generation Baujahr: 2008 - 2012

1.25
ZUSÄTZLICHE RÜCKHALTESYSTEME
Die nachfolgenden Anweisungen sollen verhindern, dass das Entfalten des Airbags in
einer Unfallsituation behindert wird bzw. dass Verletzungen durch den Airbag selbst auf-
treten.
Der Airbag ist so konzipiert, dass er eine ergänzende Funktion zu den Sicher-
heitsgurten darstellt. Airbag und Sicherheitsgurt sind also untrennbare Elemente
desselben Sicherheitssystems. Es ist daher unbedingt notwendig, immer den Si-
cherheitsgurt anzulegen. Nicht angeschnallte Insassen sind bei einem Unfall der
Gefahr schwererer Verletzungen ausgesetzt und auch das Ausmaß der Verletzungen der
Haut beim Entfalten des Airbags kann sich vergrößern.
Die Airbags und Gurtstraffer werden bei Überschlag oder Heckaufprall nicht zwangsläu-
fig ausgelöst. Schläge gegen den Unterboden des Fahrzeugs (Bordsteine, Schlaglöcher,
Steine auf der Fahrbahn…) können zum Auslösen dieser Systeme führen.
Eingriffe oder Änderungen jedweder Art am gesamten Fahrer- oder Beifahrerairbag-
System (Airbag, elektronisches Steuergerät, Verkabelung…) sind strengstens unter-
sagt (ausschließlich dem qualifizierten Personal einer Vertragswerkstatt vorbehalten).
Um die Funktionsfähigkeit zu erhalten und ein unbeabsichtigtes Auslösen zu vermeiden,
dürfen Arbeiten an den Airbag-Systemen ausschließlich von entsprechend qualifizierten
Mitarbeitern einer Vertragswerkstätten durchgeführt werden.
Lassen Sie das Airbag-System aus Sicherheitsgründen nach einem Unfall, Diebstahl
oder versuchten Diebstahl überprüfen.
Die in dieser Anleitung aufgeführten Sicherheitsvorschriften sind unbedingt stets vom
Fahrer/Halter zu beachten (bei Verkauf/Verleih des Fahrzeuges: Bedienungsanleitung
übergeben).
Vor dem Entsorgen des Fahrzeugs ist eine Vertragswerkstatt mit der fachgerechten Ent-
sorgung des Gasgenerators zu beauftragen.
Funktionsstörungen
Die Kontrolllampe 1 leuchtet beim Einschal-
ten der Zündung an der Instrumententafel
auf und erlischt nach einigen Sekunden.
Leuchtet sie beim Einschalten der Zündung
nicht auf oder leuchtet sie bei laufendem
Motor, zeigt dies eine Systemstörung (Air-
bags, Gurtstraffer...) im Bereich der vorde-
ren und/oder der hinteren Sitzplätze an.
Wenden Sie sich baldmöglichst an eine Ver-
tragswerkstatt. Verzögerungen können ge-
minderten Schutz bedeuten.
1
Dacia Sandero Modelle
  • Sandero (SD)
  • Sandero Stepway (SD)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Dacia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Dacia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.