Bedienungs- und Wartungsanleitung
![](/viewer/653a7ed6f41b6660317511/bgd7.png)
5.37
Benutzen Sie ausschließlich die Ab-
schleppösen vorne 1 und hinten 5.
Die Abschleppösen sind ausschließlich für
Belastung durch Zug ausgelegt und dürfen
nicht verwendet werden, um das Fahrzeug
direkt oder indirekt anzuheben.
Zugang zu den Abschleppösen
Rasten Sie die Abdeckung 3 oder 4 aus,
indem Sie einen Schlitzschraubendreher o.
Ä. darunter schieben.
Ziehen Sie die Abschleppöse 2 so fest
wie möglich an: Drehen Sie sie zuerst von
Hand bis zum Anschlag ein und dann mit
dem Radschlüssel nach.
Verwenden Sie ausschließlich die Abschlep-
pöse 2 und den Radschlüssel im Gepäck-
raum (siehe Kapitel 5 unter „Werkzeug“).
Lassen Sie die Werkzeuge nie
unaufgeräumt im Fahrzeug, sie
könnten beim Bremsen herum-
geschleudert werden.
ABSCHLEPPEN: Pannenhilfe (2/2)
2
3
4
2
5
1
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe
Wenn der Hebel trotz gedrücktem Bremspe-
dal beim Starten in Position P blockiert ist,
kann er von Hand gelöst werden. Rasten Sie
dazu den Sockel des Fahrstufenhebels aus,
stecken Sie ein Werkzeug (festes Stäbchen)
in den Schlitz 6 und drücken Sie gleichzeitig
auf den Knopf 7, um den Fahrstufenhebel zu
entriegeln.
Wenden Sie sich baldmöglichst an eine Ver-
tragswerkstatt.
6
7
Dacia Sandero Modelle
- Sandero (SD)
- Sandero Stepway (SD)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Dacia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Dacia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?