Bedienungs- und Wartungsanleitung

Dacia Sandero 1. Generation Baujahr: 2008 - 2012

1.41
KINDERSICHERHEIT: Deaktivierung/Aktivierung des Beifahrerairbags (3/3)
Funktionsstörungen
Bei Störungen des Systems zur Aktivierung/
Deaktivierung des Beifahrerairbags ist die
Montage eines Kindersitzes gegen die
Fahrtrichtung auf dem Beifahrersitz unter-
sagt!
Es wird davon abgeraten, den Beifahrersitz
zu verwenden.
Wenden Sie sich baldmöglichst an eine Ver-
tragswerkstatt.
Aktivieren des Beifahrerairbags
vorne
(je nach Fahrzeug)
Aktivieren Sie den Beifahrerairbag wieder,
sobald Sie den Kindersitz herausgenommen
haben, um den Schutz des Beifahrers im
Falle eines Aufpralls zu gewährleisten.
Erneute Aktivierung des Airbags: Drü-
cken Sie bei stehendem Fahrzeug und
ausgeschalteter Zündung den Knopf 1 ein
und drehen Sie ihn in Stellung ON.
Vergewissern Sie sich bei eingeschalte-
ter Zündung unbedingt, dass die Kontroll-
lampe 2 ] erloschen ist.
1
2
Die Aktivierung bzw. Deaktivierung des
Beifahrerairbags muss bei stehendem
Fahrzeug erfolgen.
Bei einer Betätigung mit eingeschalte-
ter Zündung leuchtet die Kontrolllampe
å auf.
Um zu dem Zustand zurückzukehren,
der der Schlüsselstellung entspricht, die
Zündung aus- und wieder einschalten.
Dacia Sandero Modelle
  • Sandero (SD)
  • Sandero Stepway (SD)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Dacia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Dacia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.