Bedienungs- und Wartungsanleitung
Baujahr: 2013 - 2016
Jaune Noir Noir texte
3.5
DEU_UD28440_1
Chauffage - Veentilation - Air conditionné (X52 - Dacia)DEU_NU_993-3_X52_Dacia_3
HEIZUNG, BELÜFTUNG, KLIMAANLAGE (2/3)
Einschalten des Umluftbetriebs/
Luftumwälzung
Drehen Sie den Regler 6 auf â.
Die Luft wird im Fahrgastraum ange-
saugt und umgewälzt; dabei erfolgt keine
Außenluftzufuhr.
Die Luftumwälzung ermöglicht:
– sich von der Umgebungsluft zu isolieren
(Fahren in Streckenabschnitten mit hoher
Luftverschmutzung...);
– schneller die gewünschte Temperatur im
Fahrgastraum zu erreichen.
Bei längerer Verwendung des Umluftbetriebs können Seitenfenster und Frontscheibe be-
schlagen; außerdem wird die Luft allmählich stickig, da sie nicht erneuert wird.
Es empfiehlt sich folglich, durch erneutes Drehen des Reglers 6 nach rechts auf Normalbe-
trieb (Außenluft) umzustellen, wenn der Umluftbetrieb nicht mehr erforderlich ist.
31
6
Funktion „klare Sicht“
Drehen Sie die Regler 1, 3 und 6 auf W:
– Außenluft
– maximale Gebläseleistung;
– Scheibenentfrostung
Beschlagene Scheiben werden durch den
Einsatz der Klimaanlage noch schneller frei.
V
Heckscheibenheizung
Betätigen Sie bei laufendem
Motor die Taste 4 (die Kontrolllampe leuch-
tet auf).
Die Heckscheiben- und die Außenspie-
gelheizung ist eingeschaltet; die Schei-
ben werden von Vereisung oder Beschlag
schnell befreit (je nach Fahrzeug).
Je nach Fahrzeug erfolgt das Ausschalten:
– automatisch nach 12 Betriebsminuten
(die Kontrolllampe erlischt)
– durch erneutes Betätigen der Taste 4 (die
Kontrolllampe erlischt).
4
Dacia Sandero Modelle
- Sandero (SD)
- Sandero Stepway (SD)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Dacia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Dacia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?