Bedienungs- und Wartungsanleitung
Baujahr: 2013 - 2016
anomalies de fonctionnement................... (jusqu’à la fin de l’UD)
conseils pratiques ..................................... (jusqu’à la fin de l’UD)
incidents
anomalies de fonctionnement ............. (jusqu’à la fin de l’UD)
5.38
DEU_UD26994_1
Anomalies de fonctionnement (X52 - Dacia)DEU_NU_993-3_X52_Dacia_5
Jaune Noir Noir texte
Anomalies de fonctionnement
Die Kontrolllampe werden schwächer oder
leuchten nicht, der Anlasser dreht nicht
durch.
Batterieklemmen mangelhaft angezo-
gen, abgeklemmt oder oxidiert.
Diese erneut anziehen, anschließen oder Reini-
gen, falls sie oxidiert sind.
Batterie entladen oder defekt. Eine andere Batterie an die defekte Batterie an-
schließen. Siehe Kapitel 5 unter „Batterie: Start-
hilfe“ oder tauschen Sie ggf. die Batterie aus.
Schieben Sie das Fahrzeug nicht an, wenn die
Lenksäule verriegelt ist.
Der Motor lässt sich nicht starten. Bedingungen für den Motorstart nicht
erfüllt.
Siehe Kapitel 2 unter „Starten/Abstellen des
Motors“.
Die Lenksäule bleibt verriegelt. Das Lenkrad ist blockiert. Drehen Sie zum Entriegeln leicht am Schlüssel
und bewegen Sie gleichzeitig das Lenkrad hin
und her (siehe Kapitel 2 unter „Zündschloss“).
Dacia Sandero Modelle
- Sandero (SD)
- Sandero Stepway (SD)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Dacia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Dacia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?