Bedienungs- und Wartungsanleitung

Dacia Sandero 2. Generation Baujahr: 2013 - 2016

conduite .................................................... (jusqu’à la fin de l’UD)
démarrage ................................................ (jusqu’à la fin de l’UD)
mise en route du moteur........................... (jusqu’à la fin de l’UD)
GPL .......................................................... (jusqu’à la fin de l’UD)
2.3
DEU_UD29270_1
Démarrage, Arrêt du moteur GPL (X52 - Dacia)DEU_NU_993-3_X52_Dacia_2
Abstellen des Motors
Den Motor in den Leerlauf zurückkommen
lassen und dann den Schlüssel auf „Stop“
St stellen.
STARTEN/ABSTELLEN DES MOTORS
Motorstart
Bei besonders kalter Witterung (Tempera-
turen unter –20 °C): Warten Sie nach dem
Einschalten der Zündung einige Sekunden,
bevor Sie den Anlasser betätigen; der Motor
springt dann leichter an.
Besonderheit beim Anlassen des Motors
bei sehr niedriger Außentemperatur (unter-
10°C): das Kupplungspedal bis zum Starten
des Motors treten.
Fahrzeuge mit Benzineinspritzung
Betätigen Sie den Anlasser, ohne Gas zu
geben.
Lassen Sie den Zündschssel los,
sobald der Motor angesprungen ist.
É
Dieseleinspritzung
Drehen Sie den Zündschlüssel bis
in die Position „Einschalten“ M, und halten
Sie ihn in dieser Position, bis die Vorglüh-
Kontrolllampe erlischt.
Drehen Sie den Schlüssel in die Position
„StartenD, ohne Gas zu geben. Lassen
Sie den Schlüssel sofort nach dem Ansprin-
gen des Motors los.
LPG-Ausführungen
Das Starten des Motors erfolgt immer mit
Benzin:
Betätigen Sie den Anlasser, ohne Gas zu
geben.
Lassen Sie den Zündschssel los,
sobald der Motor angesprungen ist.
Das System schaltet automatisch vom
Benzin in den LPG-Betrieb um.
Während des LPG-Betriebszustands kann
die Kraftstoffanzeige anzeigen, dass sich
der Benzinstand verringert und der Bord-
computer nicht funktioniert.
Alle 5000 km im LPG-Betrieb wird empfoh-
len, ca. 5 bis 10 km im Benzin-Betrieb zu
fahren.
Um eine gute Funktionsweise des Systems
zu gewährleisten und zu vermeiden, dass
die elektrische Benzinpumpe des Fahr-
zeugs beschädigt wird, ist auf eine kons-
tante 1/4-Tankfüllung Benzin zu achten.
Verlassen Sie niemals Ihr
Fahrzeug (auch nicht für kurze
Zeit), so lange sich der Schlüs-
sel oder die Funk-Fernbedie-
nung im Fahrzeug befinden und ein Kind
(oder ein Tier) an Bord ist.
Das Kind könnte den Motor starten und
Funktionen aktivieren (z. B. die elektri-
schen Fensterheber) oder die Türen ver-
riegeln und somit sich und andere ge-
fährden.
Schwere Verletzungen könnten die
Folge sein.
Schalten Sie die ndung niemals
aus, bevor das Fahrzeug steht, bei ab-
gestelltem Motor sind die Funktionen der
Servolenkung und -bremse sowie der
passiven Sicherheitsvorrichtungen wie
Airbags nicht verfügbar.
Beim Abziehen des Zündschlüssels wird
das Lenkrad blockiert.
Dacia Sandero Modelle
  • Sandero (SD)
  • Sandero Stepway (SD)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Dacia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Dacia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.