Bedienungs- und Wartungsanleitung

Dacia Spring

Dacia Spring 1. Generation Baujahr: 2021 - 2024

2.29
EINPARKHILFE (1/2)
Funktionsprinzip
Ultraschallsensoren an den hinteren Stoß-
fängern des Fahrzeugs „messen“ bei ein-
gelegtem Rückwärtsgang den Abstand zwi-
schen Ihrem Fahrzeug und einem Hindernis.
Diese Messung äußert sich in Pieptönen,
die mit zunehmender Annäherung an das
Hindernis in immer kürzeren Abständen er-
tönen. Sie werden zu einem Dauerton, wenn
das Hindernis noch ca. 35 Zentimeter vom
Fahrzeug entfernt ist.
Beim Einlegen des Rückwärtsgangs ertönt
ein akustisches Signal. Ein langer Signalton
(3 Sekunden) signalisiert eine Funktionsstö-
rung.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Ult-
raschallsensoren nicht verdeckt sind (Ver-
schmutzungen, Schlamm, Schnee usw.).
Maßnahme
Beim Einlegen des Rückwärtsgangs werden
die meisten Gegenstände erfasst, die sich
näher als ca. 1,20 Meter hinter dem Fahr-
zeug befinden, und es ertönt ein Warnton.
Diese Funktion dient als zu-
sätzliche Fahrhilfe.
Sie kann keinesfalls die Wach-
samkeit und die Verantwortung
des Fahrers beim Rückwärtsfahren er-
setzen.
Der Fahrer muss während der Fahrt
immer auf plötzliche Gefahrensitua-
tionen gefasst sein: Bei allen Fahrma-
növern sicherstellen, dass sich keine
kleinen, schmalen und/oder sich be-
wegenden Hindernisse (Kinder, Tiere,
Kinderwagen, Fahrräder, Begrenzungs-
steine, Pfosten usw.) im toten Winkel be-
finden.
Dacia Spring Modelle
  • Spring (DBG)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Dacia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Dacia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.