Bedienungs- und Wartungsanleitung

Dacia Spring

Dacia Spring 1. Generation Baujahr: 2021 - 2024

4.4
Kühlflüssigkeit
Das Niveau auf einem ebenen Untergrund
bei abgeschaltetem Motor prüfen. Im kalten
Zustand muss das Niveau zwischen den
Markierungen „MINI“ und „MAXI“ des Behäl-
ters 1 liegen.
Füllstand im kalten Zustand auffüllen,
bevor die Markierung „MINI“ erreicht ist.
Bevor Arbeiten im Motorraum
durchgeführt werden, muss
der Motor abgestellt werden
2.2 .
Kontrollintervalle
Überprüfen Sie den Kühlflüssigkeits-
stand regelmäßig (bei unzureichender
Kühlflüssigkeitsmenge kann der Motor stark
beschädigt werden).
Nur mit vom Hersteller geprüfter Kühlflüssig-
keit auffüllen; damit ist gewährleistet:
Frostschutz;
Korrosionsschutz des Kühlsystems.
FÜLLSTÄNDE, FILTER (1/3)
1
Stellen Sie bei Arbeiten im Mo-
torraum sicher, dass der Schei-
benwischerschalter in Position
Aus steht.
Verletzungsgefahr!
Keine Arbeiten unter der Motor-
haube durchführen, während
das Fahrzeug geladen wird
oder die Zündung eingeschal-
tet ist.
Austauschintervalle
Siehe Wartungsprogramm für Ihr Fahrzeug.
Keinerlei Arbeiten am Kühlsys-
tem bei warmem Motor durch-
führen.
Es besteht Verbrennungsge-
fahr.
Bei übermäßigem oder wiederholtem
Absinken des Füllstandes wenden Sie
sich bitte an eine Vertragswerkstatt.
Dacia Spring Modelle
  • Spring (DBG)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Dacia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Dacia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.