DS4 Bedienungsanleitung

DS Automobiles DS 4 (F) Baujahr: seit 2021

188
Praktische Tipps
07
Abnutzung der Bremsscheiben
Bezüglich der Kontrolle des Abnutzungsgrades
der Bremsscheiben wenden Sie sich bitte an
einen Vertreter des Händlernetzes oder an eine
qualifizierte Fachwerkstatt.
Elektrische Feststellbremse
Die elektrische Feststellbremse erfordert
keine regelmäßige Wartung. Im Falle einer
Funktionsstörung lassen Sie jedoch das System von
einem Vertreter des Händlernetzes oder von einer
qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen.
Weitere Informationen zur elektrischen
Feststellbremse finden Sie in der
entsprechenden Rubrik.
Räder und Reifen
Der Reifendruck muss an allen Reifen,
einschließlich des Reserverads, im „kalten“
Zustand geprüft werden.
Die auf dem Reifendruckaufkleber angegebenen
Drücke beziehen sich auf „kalte“ Reifen. Wenn Sie
mehr als 10 Minuten oder mehr als 10 Kilometer bei
mehr als 50km/h gefahren sind, müssen Sie 0,3bar
(30kPa) zu den auf dem Aufkleber angegebenen
Werten hinzufügen.
Durch Reifenunterdruck erhöht sich der
Energieverbrauch. Unzureichender
Reifendruck führt zu vorzeitigem Reifenverschleiß
und beeinträchtigt die Straßenhaftung. Es besteht
Unfallgefahr!
Das Fahren mit verschlissenen oder beschädigten
Reifen beeinträchtigt die Wirksamkeit der Bremsen
und das Fahrverhalten des Fahrzeugs. Es wird eine
regelmäßige Inspektion der Reifen (Lauffläche und
Seiten) und der Felgen sowie eine Kontrolle der
Ventile empfohlen.
Wenn die Verschleißindikatoren mit der Lauffläche
eine Ebene bilden, dann beträgt die Profiltiefe
weniger als 1,6mm; die Reifen müssen umgehend
ausgetauscht werden.
Der Einsatz von verschieden großen Reifen und
von anderen Reifen als spezifiziert beeinträchtigt
die Lebensdauer der Reifen, ihre Drehung,
die Bodenfreiheit und die Genauigkeit des
Geschwindigkeitsmessers, ferner wird die
Straßenhaftung beeinträchtigt.
Das Einbauen von verschiedenen Reifen an der
Vorder- und der Hinterachse kann zu Steuerfehlern im
ESP-System führen.
Markieren Sie beim Montieren von Winter- oder
Sommerreifen immer die Drehrichtung auf den
Reifen, die gelagert werden. Lagern Sie die Reifen
an einem kühlen, trockenen Ort, der keiner direkten
Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
Winter- oder Ganzjahresreifen sind an den
Seiten durch dieses Symbol gekennzeichnet.
Stoßfänger
Eine Abnutzung der Stoßfänger ist für Fahrer
nicht leicht zu erkennen. Dennoch haben die
Stoßfänger wesentlichen Einfluss auf die
Bremswirkung und die Straßenlage.
Um Ihre Sicherheit und den Fahrkomfort zu
gewährleisten, ist es unablässig, die Stoßfänger
regelmäßig von einem Vertreter des Händlernetzes
oder einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen
zu lassen.
Zeitsteuerungs- und
Zubehörsätze
Die Zeitsteuerungs- und Zubehörsätze werden
ab dem Zeitpunkt des Motorstarts bis zum
Abschalten des Motors verwendet. Eine Abnutzung im
Laufe der Zeit ist normal.
Ein fehlerhafter Zeitsteuerungs- und Zubehörsatz
kann Schäden am Motor verursachen und ihn damit
unbrauchbar machen. Beachten Sie die empfohlenen
Austauschintervalle, die durch die zurückgelegte
Strecke oder die Laufzeit (je nachdem, was zuerst
erreicht wird) angegeben werden.
AdBlue
®
(BlueHDi)
Im Sinne des Umweltschutzes und der neuen Euro-
Norm 6 hat der Hersteller entschieden, seine Diesel-
Fahrzeuge mit einem Abgasaufbereitungssystem
auszustatten, das sich aus dem SCR-System
(selektive katalytische Reduktion) und einem
Partikelfilter zusammensetzt. Dieses System bewirkt
weder eine Leistungsminderung noch einen erhöhten
Kraftstoffverbrauch.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem DS Automobiles und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere DS Automobiles-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.