DS7 Bedienungsanleitung
Baujahr: seit 2022
97
Sicherheit
05
Gewicht des Kindes/Richtalter
Sitz Beifahrer-Front-
Airbag
Unter 13 kg
(Gruppe 0 (b)
und 0+)
Bis ca. 1 Jahr
9 bis 18 kg
(Gruppe 1)
Von 1 bis ca. 3
Jahre
15 bis 25 kg
(Gruppe 2)
Von 3 bis ca. 6
Jahre
22 bis 36 kg
(Gruppe 3)
Von 6 bis ca. 10
Jahre
Reihe 2 (f) Seitenplätze
hinten
Mittlerer Rücksitz
(c) (g)
UF UF UF UF
U: Geeigneter Sitzplatz für den Einbau eines
als Universalsitz zugelassenen Kindersitzes
„entgegen der Fahrtrichtung“ und/oder „in
Fahrtrichtung“, der sich mit dem Sicherheitsgurt
befestigen lässt.
UF: Geeigneter Platz für den Einbau eines
Kindersitzes, der sich mit dem Sicherheitsgurt
befestigen lässt und als Universalsitz „in
Fahrtrichtung“ zugelassenen ist.
X: Sitzplatz für den Einbau eines Kindersitzes der
angegebenen Gewichtsklasse nicht geeignet.
(a) Universal-Kindersitz: Kindersitz, der in jedes
Fahrzeug eingebaut und mit dem Sicherheitsgurt
befestigt werden kann.
(b) Gruppe 0: von der Geburt bis 10 kg.
Babyschalen und „Auto“-Babyschalen dürfen
nicht auf dem Beifahrersitz vorne eingebaut
werden.
(c) Erkundigen Sie sich nach der in Ihrem Land
geltenden Gesetzgebung, bevor Sie Ihr Kind auf
diesen Platz setzen.
(d) Der höhenverstellbare Sitz vorne muss in die
oberste Längsposition und soweit wie möglich
nach hinten gestellt werden.
(e) Die Rückenlehne muss aufgerichtet sein.
(f) Um einen Kindersitz auf dem Rücksitz „entgegen
der Fahrtrichtung“ oder „in Fahrtrichtung“
einzubauen, schieben Sie den Vordersitz nach
vorne und richten Sie die Rückenlehne auf, um
ausreichend Platz zum Kindersitz und zu den
Beinen des Kindes zu lassen.
(g) Ein Kindersitz mit Stützfuß darf niemals auf dem
mittleren Rücksitz eingebaut werden.
„ISOFIX“-Halterungen
Die nachstehend aufgeführten Sitze sind mit den
ISOFIX-konformen Halterungen ausgerüstet:
* Der elektrisch einstellbare Beifahrersitz verfügt
über keine ISOFIX-Halterungen.
Bei den Halterungen handelt es sich um drei Ösen an
jedem Sitz, die mit Markierungen versehen sind:
– zwei Ösen A zwischen Lehne und Sitzfläche des
Fahrzeugsitzes.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem DS Automobiles und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere DS Automobiles-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?