Ford Focus Betriebsanleitung
Baujahr: 2008 - 2011
VERWENDEN VON
ÜBERBRÜCKUNGSKABELN
VORSICHT
Es dürfen ausschließlich Batterien
gleicher Nennspannung verbunden
werden.
Es dürfen ausschließlich
Starthilfekabel mit isolierten Klemmen
und ausreichendem Querschnitt
verwendet werden.
Batterie nicht vom Bordnetz trennen.
Starthilfekabel anschließen
A
B
C
D
E102925
Leere FahrzeugbatterieA
Batterie des Starthilfe leistenden
Fahrzeugs
B
Plus-VerbindungskabelC
Minus-VerbindungskabelD
1. Fahrzeuge so stellen, dass sie sich
nicht berühren.
2. Motor und alle Stromverbraucher
abschalten.
3.
Pluspol (+) des Fahrzeugs B mit dem
Pluspol (+) des Fahrzeugs A verbinden
(Kabel C).
4.
Minuspol (-) des Fahrzeugs B mit dem
Masseanschluss des Fahrzeugs A
verbinden (Kabel D). Siehe
Batterie-Anschlusspunkte (Seite
211).
VORSICHT
Kabel nicht an den Minuspol (–)
der entladenen Batterie
anschließen.
Sicherstellen, dass zwischen
Starthilfekabeln und beweglichen
Teilen ein ausreichender Abstand
vorhanden ist.
Motor starten
1.
Motor des Fahrzeugs B mit leicht
erhöhter Drehzahl drehen lassen.
2.
Motor des Fahrzeugs A starten.
3. Motoren der beiden Fahrzeuge mit
angeschlossenen Starthilfekabeln
mindestens drei Minuten laufen
lassen.
VORSICHT
Vor dem Abklemmen der
Starthilfekabel nicht die Scheinwerfer
einschalten. Die Glühlampen können
durch eine Überspannung durchbrennen.
Starthilfekabel in umgekehrter Reihenfolge
abklemmen.
210
Fahrzeugbatterie
Ford Focus Modelle
- Focus (DA3)
- Focus ST (DA3)
- Focus RS (DA3)
- Focus Stufenheck (DA3)
- Focus Turnier (DA3)
- Focus Coupé-Cabriolet (DB3)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Ford und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Ford-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?