Ford Focus Betriebsanleitung

Ford Focus II (1. Facelift) Baujahr: 2008 - 2011

ALLGEMEINE
INFORMATIONEN
VORSICHT
Vorsicht beim Umgang mit externen
Zusatzgeräten mit ungeschützten
elektrischen Steckern (z.B.
USB-Stecker).
Schutzkappen/-abdeckungen stets
wieder aufsetzen, sobald dies möglich ist.
Andernfalls besteht die Gefahr, dass das
Gerät durch elektrostatische Entladung
beschädigt wird.
USB-Buchse im Fahrzeug nicht
berühren. Buchse bei Nichtgebrauch
verschließen.
Ausschließlich Geräte anschließen,
die für den Anschluss als
USB-Massenspeicher vorgesehen
sind.
Vor dem Herausziehen des
USB-Gerätesteckers unbedingt das
Audiosystem auf eine andere Quelle
umschalten (z.B. Radio).
Keine USB-Hubs oder USB-Splitter
anschließen.
Beachte:
Das System erkennt und liest
ausschließlich geeignete Audiodateien
von USB-Geräten, die als
USB-Massenspeicher eingestuft sind oder
einem iPod. Es ist nicht gewährleistet,
dass alle USB-Geräte mit diesem System
funktionieren.
Beachte:
Der Anschluss von
kompatiblen Geräten mit
USB-Adapterkabel sowie Geräten für den
Direktanschluss an die USB-Buchse des
Fahrzeugs (z.B. USB-Sticks oder
Speicherstäbe) ist möglich.
Beachte:
Manche Geräte mit einem
höheren Stromverbrauch sind
möglicherweise nicht kompatibel (z.B.
größere Laufwerke).
Beachte:
Die Zugriffszeit auf Dateien auf
externen Geräten ist abhängig von
Dateistruktur, Dateigröße, Geräteinhalt
und anderen Faktoren.
Das System unterstützt eine Reihe von
externen Geräten, die über den
USB-Anschluss sowie die AUX-Eingänge
vollständig in das Audiosystem integriert
werden können. Die angeschlossenen
externen Geräte können dann über das
Audiosystem bedient werden.
Typische kompatible Geräte sind:
USB-Sticks
Externe USB-Festplatten
Einige MP3-Player mit USB-Anschluss
iPod-Player (eine aktuelle Liste
kompatibler Geräte finden Sie unter
www.ford-mobile
-connectivity.com).
Das System ist kompatibel mit Full-Speed
USB 2.0 sowie USB 1.1 Host und
unterstützt die Dateisysteme FAT 16/32.
Informationen zu Audiodatei-
Strukturen für externe Geräte
USB
Erzeugt nur Einfachpartitionen auf dem
USB-Gerät.
Beim Erstellen von Wiedergabelisten
müssen die korrekten Dateipfade zum
USB-Gerät in Bezug gesetzt werden. Es
wird empfohlen, die Wiedergabelisten erst
nach der Übertragung der Audiodateien
auf das USB-Gerät zu erstellen.
Wiedergabelisten müssen im Format
.m3u erstellt werden.
Audiodateien müssen im Format .mp3
erstellt werden.
292
Konnektivität
Ford Focus Modelle
  • Focus (DA3)
  • Focus ST (DA3)
  • Focus RS (DA3)
  • Focus Stufenheck (DA3)
  • Focus Turnier (DA3)
  • Focus Coupé-Cabriolet (DB3)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Ford und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Ford-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.