Kia Picanto (JA) Betriebsanleitung

Kia Picanto (JA) Baujahr: 2020 - 2024

Der Luftfilter der Klimaanlage ist
hinter dem Handschuhfach einge‐
baut. Er filtert Staub und ander
e
Schadstoffe aus der Umgebungs‐
luft, die durch die Heizungs- und
Klimaanlage in das Fahrzeug ge‐
langt.
Wenn sich Staub oder andere Ver‐
schmutzungen über längere Zeit
im Filter sammeln, vermindert
sich die Luftströmung aus den
Lüftungsschlitzen. Dies führt zu
Feuchtigkeitsansammlung auf der
Innenseite der Windschutzscheibe,
selbst wenn die Frischluftoption
gewählt wurde. Lassen Sie in die‐
sem Fall den Luftfilter der Klima‐
anlage von einer Fachwerkstatt
austauschen. Kia empfiehlt, sich
an einen Kia-Vertragshändler/
Servicepartner zu wenden.
HINWEIS
Ersetzen Sie den Filter gemäß dem War‐
tungsplan
.
Wenn das Fahrzeug in rauen Bedingun‐
gen gefahren wird, wie auf staubigen,
unbefestigten Straßen, muss der Klima‐
anlagenfilter häufiger geprüft und ge‐
wechselt werden.
Wenn die Luftströmungsrate plötzlich
abnimmt, sollten Sie die Anlage von einer
Fachwerkstatt überprüfen lassen. Kia
empfiehlt, sich an einen Kia-Vertrags‐
händler/Servicepartner zu wenden.
A/C-Kältemittelaufkleber
Beispiel
Typ A
OSP2069029
Typ B
OCDW069043
Die tatsächliche Kennzeichnung des
Kältemittels der Klimaanlage in Ihr
em
Fahrzeug kann von dieser Abbildung
abweichen.
Die Symbole und Angaben auf der
Kennzeichnung des Kältemittels
der Klimaanlage haben folgende
Bedeutung:
Ausstattung Ihres Fahrzeugs Manuelle Klimaregelung (ausstattungsabhängig)
4 - 143
4

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.